Dickmännchen Bodendecker
Dickmännchen ist eine der am häufigsten verwendeten Bodendecker in den Gärten. Es ist eine Pflanze, die leicht und schnell wächst, so dass ein Rand mit dieser Bodendecker schnell dicht bewachsen ist. Die Standort ist pflegeleicht und sorgt dafür, dass im Winter noch etwas Grünes im Garten steht. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen über Dickmännchen Bodendecker.
Eigenschaften Dickmännchen Bodendecker
Dickmännchen ist eine immergrüne Bodendeckerin, die etwa 15 bis 20 Zentimeter hoch wird. In der Zeit von März bis April erhält die Pflanze weiße stehende Blüten. Nach der Blüte behält die Pflanze aufgrund der dunkelgrünen ledrigen Blätter auch ihren dekorativen Wert. Die grüne Blattfarbe ist am besten, wenn sich die Pflanze an einem schattigen bis halbschattigen Ort befindet. In der Sonne geht es der Pflanze auch gut, denken Sie daran, dass die Blätter hellgrün bis gelb werden.
Aufgrund der bodendeckenden Wuchsform der Pflanze bildet sich eine Art Teppich. Dieser Teppich erschwert das Wachstum von Unkraut, so dass zwischen Dickmännchen nur wenige Unkräuter wachsen. Ideal, wenn Sie einen pflegefreundlichen Garten wünschen. Unter Bäumen und Sträuchern gedeiht die Pflanze ebenfalls.
Schnitt Dickmännchen Bodendecker
Schneiden der Dickmännchen ist kaum notwendig. Ein Schnitt ist nur notwendig, wenn die Pflanze zu weit über den Bürgersteig oder das Gras wächst. Die überwucherten Pflanzenteile können mit einer Gartenschere oder mit einem Kantenschneider beschnitten werden. Wenn das Blatt hässlich geworden ist, ist es möglich, die Pflanze 5 Zentimeter über dem Boden zurückzuschneiden. Infolgedessen wird die Pflanze wieder sprießen und frische grüne Blätter bekommen. Durch das Schneiden der Pflanze alle paar Jahre wird die Pflanze kompakter. Das Aussehen, das Dickmännchen dann bekommt, passt gut zu eleganten Gärten. Die beste Zeit, um Dickmännchen zurückzuschneiden, ist im März. Wenn Sie die Pflanze im Herbst zurückschneiden, hat die Pflanze im Winter keinen Zierwert.
Unterirdische Ausläufer
Im ersten Jahr nach dem Pflanzen der Dickmännchen wächst immer noch Unkraut zwischen den kahlen Stellen. Es ist wichtig, nicht zwischen den Pachysandra zu hacken. Dies schädigt die unterirdischen Ausläufer und es dauert länger, bis die Pflanzfläche dicht wächst. Die unterirdischen Ausläufer bilden neue Pflanzen.
Dickmännchen 'green carpet'
Pachysandra terminalis 'green carpet' hat glasige Blätter im Vergleich zur gewöhnlichen Pachysandra terminalis. Die Pflanze kommt im Schatten oder Halbschatten am besten zur Geltung.
Dickmännchen 'Green Sheen'
Haben Sie einen Garten in voller Sonne und möchten Sie, dass die Pachysandra nicht gelb wird? Die Pachysandra terminalis 'Green Sheen' ist sehr widerstandsfähig gegen die Sonne, wodurch sie ihre dunkelgrünen Blätter behalten kann.