Wie pflanzt man Farne? Drinnen, draußen und wann!
Farne, diese schönen grünen Pflanzen, die aus dem Schatten des Dschungels kommen, gibt es in vielen Variationen für den Garten und das Wohnzimmer. Farne gedeihen gut innerhalb und außerhalb des Wohnzimmers. Mit der richtigen Aufmerksamkeit und Pflege gibt die Pflanze üppige grüne Blätter. Und wenn sich der Farn gemacht fühlt, produziert er auch viele Sporen unter den Blättern.
Aber wie kann man Farne pflanzen?
Farne bevorzugen es, im Halbschatten mit viel Licht zu sein. Die Art des Bodens macht wenig Unterschied, aber der Farn bevorzugt Humusboden. Der Boden muss feuchtigkeitsdurchlässig sein. Sie können den Farn immer drinnen pflanzen, aber nur draußen im Frühjahr und im Monat Oktober.
Hier wird kurz erklärt, wie man Farne pflanzen kann. Es steckt mehr dahinter. Es gibt einen Unterschied in Farnen Außen- oder Zimmerpflanzen. Draußen sind die Farne dem Gitter der Natur ausgeliefert, während sie sich drinnen in einer klimatisierten Umgebung befinden.
Standort
Der Farn bevorzugt einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. In freier Wildbahn wächst der Farn auch ohne direkte Sonneneinstrahlung unter dem Laub hoher Bäume.
Darüber hinaus macht sich der Farn gut, wenn die Temperatur höher als 15 Grad Celsius ist. Stellen Sie den Farn nicht über eine Heizung, da der Farn nicht so gut damit umgehen kann, die Luft ist zu trocken.
Dann sind wir gleich der Luftfeuchtigkeit. Im Dschungel herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit und das ist es, was der Farn auch drinnen braucht. An einem feuchten Ort, zum Beispiel im Bad oder in der Küche, geht es dem Farn gut. Wenn der Farn im Wohnzimmer ist, müssen Sie den Farn regelmäßig sprühen. Im Wohnzimmer kann der Farn aufgrund der trockenen Luft weniger groß werden.
Bodenart
Ein Farn gedeiht gut in jeder Art von Boden. Kalk, Sand oder gut durchlässiger Lehmboden spielt für den Farn keine so große Rolle. Das Wichtigste ist, dass der Boden rund um den Farn feucht ist. Nicht nass, sondern feucht wie im Dschungel.
Bepflanzung
Wenn Sie den Farn in einen Innentopf pflanzen, nehmen Sie einen Topf mit Löchern am Boden, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
- Geben Sie etwas Erde in den neuen Topf und entfernen Sie den Farn aus dem Plastiktopf, in dem er angebaut wurde.
- Drücken Sie den Topf vorsichtig zusammen, um den Wurzelballen zu lösen.
- Legen Sie den Wurzelballen in den neuen Topf und entfernen Sie die Wurzeln nicht.
- Fügen Sie mehr Erde hinzu und drücken Sie vorsichtig.
- Dann gießen Sie den Farn.
Farne Pflanzen Außen
Draußen gelten andere Regeln, oder zumindest nicht. Immerhin bleibt es ein Farn, nur die Umstände sind anders. Auch draußen bevorzugt der Farn nicht in direktem Sonnenlicht, sondern an einem Ort im Halbschatten, wo es viel Licht gibt.
Der Farn wächst auf jeder Art von Boden, von kalkhaltigen Böden bis zu sandigen Böden, aber Humusboden wird bevorzugt. Der Boden muss gut durchlässig sein, denn der Farn mag keine nassen Füße. Aufgrund von zu viel Wasser kann Wurzelfäule auftreten, wodurch der Farn abstirbt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Boden gut feuchtigkeitsdurchlässig ist, machen Sie ein Loch an der Stelle, an der Sie den Farn pflanzen möchten. Füllen Sie das Loch mit zwei oder drei Eimern Wasser. Das Wasser muss nun in einer "angemessenen Zeit" vom Boden aufgenommen worden sein. Wenn dies nicht der Fall ist, mischen Sie den Boden mit grobem Sand und kleinen Kieselsteinen oder Humus.
Wann ist die beste Zeit, um Farne im Freien zu pflanzen?
Jede Pflanze, jeder Baum oder Strauch hat eine Vorliebe, wenn sie gepflanzt werden möchte. So ist der Farn.
Im Frühjahr können Sie den Farn ab März im Garten pflanzen. Der Farne will wieder wachsen und Wurzeln schlagen. Im Moment ist der Farn sehr stark und ideal zum Pflanzen.
Darüber hinaus gibt es eine Zeit, in der Sie den Farn draußen pflanzen können, und das ist die Herbstperiode von Oktober bis Anfang November. Die Pflanze wird jetzt ruhen. Der Saftfluss kommt dann zum Stillstand und dies ist die Zeit, um auf dem Farn zu pflanzen. Der Farn wird die Pflanzung kaum bemerken, hat aber nun ein paar Monate Zeit, sich niederzulassen.
Die Sommerperiode ist keine gute Zeit, da der Farn die ganze Energie benötigt, um zu wachsen, und Pflanzen stören diesen Zyklus. Die Wurzeln sind beschädigt und müssen sich an den neuen Ort gewöhnen und so geht weniger Energie an die Blätter.
Farne Pflanzen Garten
Nun zur Bepflanzung selbst, draußen im Garten. Wenn Sie das oben gelesen haben, haben Sie wahrscheinlich bereits einen Standort ausgewählt. Fangen wir an.
- Graben Sie ein Loch an der Stelle, an der Sie den Farn pflanzen möchten. Machen Sie das Loch doppelt so groß wie der Plastiktopf, in dem der Farn angebaut wurde.
- Überprüfen Sie, ob der Boden gut feuchtigkeitsdurchlässig ist. Das Obige beschreibt, wie Sie das überprüfen können.
- Drücken Sie den Plastiktopf zusammen, in dem der Farn wächst, um den Wurzelballen zu lösen.
- Entfernen Sie den Farn aus dem Topf und halten Sie sich von den Wurzeln fern.
- Legen Sie den Farn in das Loch und gießen Sie den Farn.
- Füllen Sie das Loch mit Gartenerde und drücken Sie es.
- Dann wieder Wasser.
So können Sie mehrere Farne im Garten pflanzen. Wenn Sie mehrere Farne pflanzen, halten Sie einen Pflanzabstand von 50 Zentimetern für große Farne und 30 Zentimeter für kleinere Farne ein.