Bodendecker immergrün

12 Produkte

Vinca minor - Kleines Immergrün
Sale
Vinca minor - Kleines Immergrün Kleines Immergrün
Vinca minor 'Atropurpurea' - Kleines Immergrün
Sale
Vinca minor 'Atropurpurea' - Kleines Immergrün Kleines Immergrün Atropurpurea
Vinca minor 'Alba' - Weißes Immergrün
Sale
Vinca minor 'Alba' - Weißes Immergrün Weißes Immergrün Alba
Waldsteinia ternata - Golderdbeere
Sale
Waldsteinia ternata - Golderdbeere Golderdbeere
Hedera helix 'Woerner' - Efeu
Sale
Hedera helix 'Woerner' - Efeu Efeu 'Woerner'
Hedera helix 'Goldheart' - Gold-Efeu
Sale
Hedera helix 'Goldheart' - Gold-Efeu Gold-Efeu - Gelbbunter Efeu 'Goldheart'
Nicht auf Lager 15.99
Hedera helix Arborescens - Strauch-Efeu Hedera helix Arborescens - Strauch-Efeu Strauch-Efeu
Hedera helix - Gemeiner Efeu
Sale
Hedera helix - Gemeiner Efeu Gemeiner Efeu
Pachysandra terminalis 'Green Sheen' - Schattengrün
Sale
Pachysandra terminalis 'Green Sheen' - Schattengrün Schattengrün 'Green Sheen'
Pachysandra terminalis 'Variegata' - zweifarbige Dickmännchen
Sale
Pachysandra terminalis 'Variegata' - zweifarbige Dickmännchen zweifarbige Dickmännchen
Nicht auf Lager 4.29
Pachysandra terminalis 'Green Carpet' - Schattengrün
Sale
Pachysandra terminalis 'Green Carpet' - Schattengrün Schattengrün Green Carpet
Pachysandra terminalis - Schattengrün
Sale
Pachysandra terminalis - Schattengrün Schattengrün / Dickmännchen

Auf der Suche nach einem immergrünen Bodendecker? Mögen Sie, wie wir, einen Garten mit Farbe und immergrünen Pflanzen das ganze Jahr über? Kein trostloser und kahler Garten im Winter und Herbst? Das ist gut! Wir haben eine große Auswahl an immergrünen Bodendeckern. Im Folgenden finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um eine gute Wahl zu treffen.

Was bedeutet immergrün?

Immergrün bezieht sich nicht direkt auf die Farbe Grün, die viele Leute manchmal denken. Immergrün bedeutet, dass die Pflanze, der Strauch oder der Baum ihre Blätter im Winter behält. Dies bedeutet nicht, dass diese Pflanzen nie ein Blatt verlieren, sondern dass sie nicht alle ihre Blätter in einer Periode fallen lassen (wodurch sie völlig nackt werden).

Die meisten immergrünen Pflanzen ersetzen allmählich ihre Blätter, die Konservierung der Blätter in immergrünen Pflanzen variiert von einem Jahr bis zu 45 Jahren in einigen Nadelbäumen. Im Allgemeinen sind die Blätter bei den meisten Pflanzen innerhalb von fünf Jahren verjüngt.

Kleines Immergrün ist ein guter immergrüner Bodendecker

Kleines Immergrün (Vinca minor) ist eine schöne niedrig wachsende Pflanze, die eine immergrüne "Decke" bildet, die den Boden bedeckt. Im Allgemeinen blüht das Immergrün im Frühjahr um April – Mai und möglicherweise im Herbst haben die Blüten eine Größe von etwa 2 cm. Die Bodendecker ist gut winterhart. Die weiß blühende Vinca minor 'Alba' und die violett/rot blühende Vinca minor 'Atropurpurea' unterscheiden sich vor allem in der Blütefarbe der blau blühenden Vinca minor.

Waldsteinia ternata ist ein problemloser immergrüner Bodendecker

Die Waldsteinia ternata ist ebenfalls ein immergrüner und daher belaubter Bodendecker. Auf den ersten Blick sieht es ein bisschen wie eine Erdbeerpflanze aus. Im Frühling und Sommer hat es ein schönes frisches grünes Blatt. Gegen Herbst färben sich die Blätter dunkler grün. Im Winter sind die Blätter noch teilweise grün mit orange/gelben Blättern hier und da.

Im folgenden Frühjahr weicht das alte verfärbte Grün einem neuen frischen Grün. Die Waldsteinia verjüngt sich auf diese Weise. Wegen des neuen Blattes bekommt das alte Blatt kein Sonnenlicht mehr und stirbt dadurch ab. Die blühende Farbe der Waldsteinia ist gelb.

Worauf muss ich bei einem immergrünen Bodendecker achten?

Um eine gute Antwort auf diese Frage zu geben, ist es gut zu wissen, warum einige Pflanzen Blätter verlieren. Pflanzen verlieren ihre Blätter, um Winter- oder Dürreperioden zu überbrücken. Die meisten immergrünen Pflanzen können in warmen und feuchten Klimazonen gefunden werden. In warmen Gebieten mit Trockenperioden kommen sowohl immergrüne als auch laubabwerfende Pflanzen vor.

In gemäßigten Klimazonen haben Sie im Allgemeinen mehr Laubpflanzen. Immergrüne Pflanzen vertragen normalerweise keine Temperaturen unter -25 °C. Sie können sehen, dass immergrüne Pflanzen nicht so gut sind wie Laubpflanzen, die extremer Kälte und anhaltender Trockenheit standhalten können.

Extreme Kälte ist ein Faktor, der nicht beeinflusst werden kann, obwohl die deutschen Winter für viele immergrüne Pflanzen kein Problem darstellen. Ausreichend Feuchtigkeit bei langen Trockenperioden ist daher das Wichtigste, worauf Sie bei immergrünen Pflanzen achten sollten. Bei unseren immergrünen Bodendeckern müssen Sie sicherstellen, dass bei anhaltender Trockenheit ausreichend Feuchtigkeit im Boden verbleibt. Sie können dies tun, indem Sie möglicherweise manuell gießen.

Immergrüne Bodendecker

Ein immergrüner Bodendecker, ist in den Wintermonaten nicht laubabwerfend. Für immergrüne Bodendecker gilt die gleiche Liste aus unserem Sortiment an Bodendeckern.