Schöne, symmetrische Blüten, einfarbiges Grün und ein leicht verwittertes Aussehen: Nichts verleiht dem Spätsommer so viel Farbe und Struktur wie Besenheide.
Grün im Winter und leuchtend lila und rosa im Spätsommer, das ist Besenheide. Diese Pflanze ist auch als Calluna bekannt, ist ein europäischer Klassiker und die perfekte Ergänzung zu Winterheide oder Heidekraut. Im Freiland bildeten diese Pflanzen einen dicken, winterharten Teppich mit einem ruhigen, authentischen Aussehen. Das passt perfekt zu dem heute weit verbreiteten Gefühl, dass Grün bei jedem Wetter seinen eigenen Weg gehen darf. In Töpfen und Behältern ist Strauchheide ein robuster Blickfang mit starker Form. Die Pflanze wächst in schönen langen Trieben und kleinen, symmetrischen Blüten, die zusammen viel Farbe bieten.
ROBUST MIT FARBE
Besenheide wächst etwas höher und lockerer als Winterheide, was das naturreine Erscheinungsbild verstärkt. Die Äste können bis zu einem Meter hoch werden, aber normalerweise bleiben sie etwas darunter. Die Pflanze blüht im September und Oktober. In der Natur sorgen die meist violetten und rosa Blüten für schöne farbige Hänge und Heidelandschaften, im Garten hat die Pflanze die gleiche Wirkung. In einem kleineren Maßstab ist es jedoch viel besser, den schönen Kontrast zu den grünen oder bunten Blättern zu sehen. Die Pflanze lässt sich sehr gut mit Gräsern und Bodendeckern kombinieren. Besenheide eignet sich auch hervorragend für die Entwässerung im Garten. Die Wurzeln lassen Regenwasser gut abfließen und erhalten so das natürliche Gleichgewicht.
PERFEKTER HERBSTBLÜHER
Die Besenheide zeigt sich am besten, bevor die Winterheide blüht. Dank dieses perfekten Gespürs für Timing sorgt diese starke einheimische Pflanze für neue Farbe im Garten und auf der Terrasse, wenn die Sommerblüher ihren Höhepunkt überschritten haben. Das etwas wilde, freie Aussehen dieses Herbstblühers wird durch das Zusammenfügen einiger verstärkt. Wählen Sie eine grobe, schwere Basis, die auch im ersten Herbststurm standhält, und setzen Sie eine Reihe von Pflanzen zusammen, um eine echte Wirkung zu erzielen.
ANTIKER ÜBERLEBENDER
Besenheide kommt in den Küstengebieten Westeuropas, Großbritanniens und Irlands mit maritimem Klima und feuchten Bedingungen vor. Von Natur aus kann dieser hartnäckige Typ oft an Hängen, Meeresdünen und Rändern gefunden werden, wo Wasser gut abfließen kann.
TRIVIA
- Sein offizieller Name ist Calluna vulgaris.
- Besenheide ist einer der wichtigsten Lieferanten von Heidehonig. Hummeln und Bienen lieben Besenheide und füllen ihren Honigvorrat für den Winter schnell mit dem Nektar auf.
- Laut Kräuterkunde wäre Honig aus Strauchheide vorteilhaft bei Blasen- und Nierenbeschwerden.
- Die Zweige der Besenheide wurden früher oft für Besen verwendet. Calluna kommt vom griechischen "callunoo", was "reinigen" bedeutet.