Thymian

7 Produkte

Thymus praecox 'Albiflorus' - Thymian
Sale
Thymus praecox 'Albiflorus' - Thymian Thymian 'Albiflorus'
Thymus praecox 'Minor' - Thymian
Sale
Thymus praecox 'Minor' - Thymian Zwergiger-Thymian 'Minor'
Thymus praecox 'Coccineus' - Feld-Thymian
Sale
Thymus praecox 'Coccineus' - Feld-Thymian Scharlachroter Feld-Thymian 'Coccineus'
Thymus praecox Purple Beauty - Garten Thymian
Sale
Thymus praecox Purple Beauty - Garten Thymian Garten Thymian Purple Beauty
Thymus vulgaris - Echter Thymian
Sale
Thymus vulgaris - Echter Thymian Echter Thymian
Thymus serpyllum - Echter Quendel - Feldthymian
Sale
Thymus serpyllum - Echter Quendel - Feldthymian Echter Quendel - Feldthymian
Thymus citriodorus - Zitronen Thymian
Sale
Thymus citriodorus - Zitronen Thymian Zitronen Thymian

Thymus vulgaris

Thymus vulgaris, besser bekannt als Echter Thymian, ist ein buschiger Halbstrauch und wird etwa 30 Zentimeter hoch. Auf den alten bewaldeten Pflanzenteilen erscheinen jeden Frühling neue grüne, aufsteigende Zweige mit kleinen duftenden Blättern. An der Spitze der Zweige wachsen im Mai und Juni kleine lilafarbene, lippenförmige Blüten, die viele Bienen anziehen. Thymus vulgaris stammt aus dem Gebiet um das Mittelmeer. Der in unserem Land wachsende Thymus serpyllum bleibt niedriger als der Thymus vulgaris.

Pflege Thymian

  • Der Thymian ist eine echte Steingartenpflanze.
  • Das Kraut wächst bevorzugt an einem sonnigen Standort in einem sandigen Kalkboden und benötigt im Winter einen gewissen Schutz.
  • Achten Sie darauf, dass das Kraut keine nassen Füße bekommt (Thymian zieht es vor, nicht längere Zeit in einer Wasserpfütze zu stehen). Legen Sie einen Haufen Steine gegen eine warme Wand und legen Sie sandige Erde darüber. Lassen Sie nun Ihren Thymian in der Sonne baden.
  • Thymian hat die gleichen Anforderungen wie Rosmarin oder Salbei: sonnig und ein gut durchlässiger Standort. Mineralische Elemente sind willkommen.

Wie schneidet man Thymianpflanzen?

  • Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte etwa 40% zurück. Dies sorgt für eine gute Neuverzweigung.
  • Pflücken Sie den Thymian kurz bevor die Pflanze blüht, dann hat das Kraut die wertvollsten Substanzen.

Trocknung und Lagerung von Thymian

  • Zu Beginn der Blütezeit werden die jungen Stängel abgeschnitten und als Strauch aufgehängt. So kann er gut trocknen.
  • Thymian wird vorzugsweise frisch in der Küche verwendet. Also, kurz bevor Sie mit dem Kochen beginnen, schneiden Sie einfach einige Zweige vom Strauch ab. 
  • Trotzdem kann es im Winter manchmal schön und einfach sein, Thymian aus dem Schrank zu holen. Lagern Sie das getrocknete Kraut an einem dunklen, warmen Ort.