Thymian Bodendecker

6 Produkte

Thymus praecox 'Albiflorus' - Thymian
Sale
Thymus praecox 'Albiflorus' - Thymian Thymian 'Albiflorus'
Thymus praecox 'Minor' - Thymian
Sale
Thymus praecox 'Minor' - Thymian Zwergiger-Thymian 'Minor'
Thymus praecox Purple Beauty - Garten Thymian
Sale
Thymus praecox Purple Beauty - Garten Thymian Garten Thymian Purple Beauty
Thymus vulgaris - Echter Thymian
Sale
Thymus vulgaris - Echter Thymian Echter Thymian
Thymus serpyllum - Echter Quendel - Feldthymian
Sale
Thymus serpyllum - Echter Quendel - Feldthymian Echter Quendel - Feldthymian
Thymus citriodorus - Zitronen Thymian
Sale
Thymus citriodorus - Zitronen Thymian Zitronen Thymian

Der Thymian als hervorragender Bodendecker

Sind Sie auf der Suche nach schönen Bodendeckern für Ihren Garten? Dann eignet sich der Thymian gut dafür. Wie man zweifelsohne aus dem Namen der Pflanze ableiten kann, betrifft dies auch das Kraut Thymian. Nicht jede Art von Thymus eignet sich zum Geschirr, denn dies ist oft eine schöne Pflanze für eine bunte Abdeckung des Gartenbodens. Mit dem Thymian Bodendeckern können Sie die Blütezeit vor allem in den Monaten Juni bis August genießen, wo hauptsächlich violette, rosa oder lila Blüten erscheinen. Im Winter müssen Sie sich keine Sorgen um den Thymian mus machen. Es ist eine gute, winterharte Pflanze, die den ganzen Winter über grün bleibt und kaum Wartung benötigt.

Thymian Bodendecker kaufen? Welche Art eignet sich für Ihren Garten?

Welche Art von Thymian Bodendecker Sie auch kaufen, die Pflanze bleibt bis zu maximal 10 Zentimeter niedrig auf dem Boden. Damit können Sie kahle Stellen im Garten leicht abdecken. Der Thymus serpyllum ist vielleicht die bekannteste Art, mit dunkelgrünen kleinen Blättern, die manchmal behaart sind. Im Sommer erhalten Sie schöne rosa Blüten von dieser Art. Der Thymus praecox Purple Beauty ist bekannt für seine violetten Blüten. Der Thymus citriodorus blüht bereits von Mai bis August und ist vor allem für den Zitronenduft bekannt, den er verbreitet. Diese Pflanze wird auch Zitronenthymian genannt. Schließlich gibt es den Thymus vulgaris. Dieses Exemplar kann auch als Bodendecker verwendet werden, ist aber am besten als das bekannte Kraut bekannt, das beim Kochen verwendet wird.