Osmunda regalis - Königsfarn
Auf Lager
Königsfarn
Beschreibung von Osmunda regalis - Königsfarn
Osmunda regalis oder Königsfarn macht seinem Namen in unserem Land alle Ehre. Osmunda regalis ist die größte Farnart, die in unserem Land natürlich vorkommt. Die Endhöhe von Osmunda regalis beträgt 150cm, manchmal sogar bis zu 2 Meter hoch. Die Sporen dieser Gartenpflanze befinden sich nicht (wie bei Farnen üblich) auf der Unterseite der Blätter, sondern in Federn, die über die Blätter ragen. Osmunda regalis ist eine Laubart. Im Herbst erhält das Blatt dieser Gartenpflanze eine schöne Verfärbung. Aufgrund seiner Größe sollten Sie sich genau überlegen, ob platz für diese schönen Königsfarne ist. Wenn Sie sich das erwachsene Blatt des Königsfarns genau ansehen, werden Sie sehen, dass das Blatt doppelt gefiedert ist; die Seitenblätter sind separate gefiederte Blätter.
Königsfarn mag einen geschützten Standort (vor dem Wind) im Halbschatten oder Schatten, in einem gut durchlässigen, humusreichen, feuchten bis matschigen Boden. Solange es feucht ist, kann Osmunda regalis auch bei voller Sonne damit durchkommen. Es ist eine geeignete Gartenpflanze für den Waldgarten, ein informeller Garten und kann zwischen Sträuchern verwendet werden.Vorzugsweise nicht beschneiden, wenig Pflege. Wenn das Rhizom beschädigt ist, dauert es Jahre, bis sich dieser Farn erholt. Um den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen, können Sie etwas Torf um diese Pflanze streuen.
Osmunda regalis oder Königsfarn macht seinem Namen in unserem Land alle Ehre. Osmunda regalis ist die größte Farnart, die in unserem Land natürlich vorkommt. Die Endhöhe von Osmunda regalis beträgt 150cm, manchmal sogar bis zu 2 Meter hoch. Die Sporen dieser Gartenpflanze befinden sich nicht (wie bei Farnen üblich) auf der Unterseite der Blätter, sondern in Federn, die über die Blätter ragen. Osmunda regalis ist eine Laubart. Im Herbst erhält das Blatt dieser Gartenpflanze eine schöne Verfärbung. Aufgrund seiner Größe sollten Sie sich genau überlegen, ob platz für diese schönen Königsfarne ist. Wenn Sie sich das erwachsene Blatt des Königsfarns genau ansehen, werden Sie sehen, dass das Blatt doppelt gefiedert ist; die Seitenblätter sind separate gefiederte Blätter.
Königsfarn mag einen geschützten Standort (vor dem Wind) im Halbschatten oder Schatten, in einem gut durchlässigen, humusreichen, feuchten bis matschigen Boden. Solange es feucht ist, kann Osmunda regalis auch bei voller Sonne damit durchkommen. Es ist eine geeignete Gartenpflanze für den Waldgarten, ein informeller Garten und kann zwischen Sträuchern verwendet werden.Vorzugsweise nicht beschneiden, wenig Pflege. Wenn das Rhizom beschädigt ist, dauert es Jahre, bis sich dieser Farn erholt. Um den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen, können Sie etwas Torf um diese Pflanze streuen.
Mehr informationen über Osmunda regalis - Königsfarn
Wuchshöhe Lieferung | 0-30cm |
---|---|
Wuchshöhe | 150cm |
Standort | Halbschattig, Schattig |
Blattfarbe | Grün |
Immergrün | Nein |
Winterhärte | Gut |
Anzahl pro qm | 5 |
Hinweis Anpflanzen | ganzjährig außer bei Frost |
Pflegeleicht | Ja |
Wuchshöhe Lieferung | 0-30cm |
---|---|
Wuchshöhe | 150cm |
Standort | Halbschattig, Schattig |
Blattfarbe | Grün |
Immergrün | Nein |
Winterhärte | Gut |
Anzahl pro qm | 5 |
Hinweis Anpflanzen | ganzjährig außer bei Frost |
Pflegeleicht | Ja |