Kerzenknöterich

6 Produkte

Persicaria amplexicaulis - Kerzenknöterich
Sale
Persicaria amplexicaulis - Kerzenknöterich Kerzenknöterich
Persicaria amplexicaulis 'Speciosa' - Kerzenknöterich
Sale
Persicaria amplexicaulis 'Speciosa' - Kerzenknöterich Kerzenknöterich 'Speciosa'
Persicaria amplexicaulis 'Rosea' - Kerzenknöterich
Sale
Persicaria amplexicaulis 'Rosea' - Kerzenknöterich Kerzenknöterich 'Rosea'
Persicaria affinis 'Superba' - Scheckenknöterich
Sale
Persicaria affinis 'Superba' - Scheckenknöterich Scheckenknöterich Superbum
Persicaria polymorpha - Himalaya-Knöterich
Sale
Persicaria polymorpha - Himalaya-Knöterich Himalaya-Knöterich
Persicaria affinis 'Darjeeling Red' - Schneckenknöterich
Sale
Persicaria affinis 'Darjeeling Red' - Schneckenknöterich Schneckenknöterich 'Darjeeling Red'

Kerzenknöterich

 

Der Kerzenknöterich gewinnt in der modernen Gartengestaltung zunehmend an Bedeutung. Es sind widerstandsfähige, gut wachsende und optisch sehr ansprechende Pflanzen. Der Kerzenknöterich sieht elegant aus mit schmalen feinen Stängeln und schönen Blütenähren an der Spitze. Die Stängel bilden ein zartes Gitter, durch das man hindurchsehen kann. Seine wundervollen Blütenähren in rosa oder weiß wachsen auch weiter unten an der Pflanze. Die sattgrünen Blätter haben eine schöne regelmäßige Form mit lang zulaufender Spitze.Der Kerzenknöterich wächst horstig in Gruppen. Er breitet sich aus, ohne sich in Windeseile zu vermehren – wie einige seiner Cousins. Achten Sie beim Kerzenknöterich kaufen, dass Sie die richtige Sorte pflanzen.

 

 

Kerzenknöterich kaufen

 

Der Kerzenknöterich ist anspruchslos. Er kann in großer Stückzahl gepflanzt werden und kommt gut mit schwerer, feuchter Erde zurecht. Die Staude gedeiht in der Sonne oder im Schatten. Sogar unter Bäumen - mit wenig Wasser - wächst der Kerzenknöterich gut und zahlreich.Um ihn zu vermehren, können Sie die kleinen Pflanzen ausgraben. Verwenden Sie Komposterde und pflanzen Sie das junge Gewächs in einen Topf. Drücken Sie die Erde gut fest und gießen Sie es an. Sie können einen Horst im Herbst oder im Frühjahr teilen. Dazu graben Sie ihn aus, zerteilen ihn mit einem scharfen Spaten und schneiden überhängende Wurzeln ab. Das Teilstück kann in einen großen Kübel oder im Freien gepflanzt werden.

 

Kerzenknöterich bestellen

 

Wenn sie schwere, lehmige, grobe Erde haben, ist der Kerzenknöterich die perfekte Pflanze für Sie. Er ist ein großartiger Bodendecker, zuverlässig und blühfreudig - auch an schwierigen Stellen.Sehr schön eignet er sich für ein Staudenbeet, das ganzjährig blühen soll. Die Pflanze trägt ihre bunten Blütenkerzen ab Ende Juli bis lange in den Herbst hinein. Einen tollen Kontrast bilden Gruppen der rosablühenden Stauden mit anderen farbigen Staudengruppen in gelb, blau oder rot. Der Kerzenknöterich wirkt grazil und verträgt sich auch gut mit kleineren Pflanzen. Gerne wird er eingesetzt, um Wegesränder oder Gartengrenzen zu markieren. Insekten wie Schmetterlinge, Bienen oder Fliegen lieben den Kerzenknöterich.