Pfeifenstrauch

1 Produkt

Philadelphus 'Virginal' - Gartenjasmin
Sale
Philadelphus 'Virginal' - Gartenjasmin Gefüllter Gartenjasmin oder Pfeifenstrauch 'Virginal'

Pfeifenstrauch ist ein Strauch aus der Familie der Philadelphaceae und der Gattung Philadelphus und es gibt 5 verschiedene Arten in unserem Pflanzenführer. Die Blütezeit eines Pfeifenstrauchs ist im Mai und Juni und die Blüten sind weiß. Die Farbe der Blätter ist grün oder gelb, dieser Strauch ist nicht immergrün und die erwachsene Höhe liegt zwischen 80 Zentimetern und 2,5 Metern.

Pfeifenstrauch schneiden: Wann & Wie

Pfeifenstrauch ist ein schöner und vielseitiger Strauch. Der Strauch kann solitär stehen, eignet sich aber auch gut in Kombination mit anderen Sträuchern. Gerade für den Frühsommer ist das ein Muss. Die Jasminblüte des Pfeifenstrauch beginnt im Mai. Der Strauch blüht dann mit Massen weißer oder cremeweißer Blüten, die ebenfalls wunderbar süß duften. Seine Freude an der Blüte regt Ihre Sinne an. Nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Wohltat für die Nase. Auch Bienen und andere Insekten werden während der Blütezeit zum Strauch gelockt.

Pfeifenstrauch wächst recht üppig und schnell. In seinen frühen Jahren ist es möglicherweise nicht notwendig zu schneiden. Nach ein paar Jahren, um das Wachstum zu verlangsamen, können Sie den Pfeifenstrauch schneiden. Dies verjüngt den Strauch. Sie schneiden dann ein Drittel der älteren Äste zurück auf den Boden. Sie schneiden auch krankes und totes Holz weg, genau wie krumme und störende Äste. Junge Ableger lassen dich sitzen. Dies sind Zweige, die letztes Jahr gewachsen sind, diese tragen die Blütenknospen für das folgende Jahr.

Ein drastischer Schnitt verträgt auch Pfeifenstrauch gut. Manchmal ist dies notwendig, weil der Strauch zu groß, zu alt oder zu kahl geworden ist. Sie können dann den Pfeifenstrauch vollständig schneiden. Sie schneiden also alle Zweige vollständig zurück und geben etwas Dünger. Es kann dann mindestens zwei (manchmal drei) Jahre dauern, bis der Strauch wieder seine alte Form hat. Um den Pfeifenstrauch zu schneiden, verwenden Sie scharfes und sauberes Schnittmaterial.

Pflege & Wartung von Pfeifenstrauch

In Bezug auf die Pflege hat der Pfeifenstrauch wenig Anforderungen. Es ist kaum nötig zu gießen, sobald sich der Pfeifenstrauch an seinem Standort niedergelassen hat. Extreme Hitzeperioden sind eine Ausnahme, denn dann benötigt der Strauch etwas mehr Wasser. In sehr heißen Sommern solltest du dich daher etwas mehr um den Pfeifenstrauch kümmern. Den Rest des Jahres haben Sie wenig zu befürchten.

Gleiches gilt für die Düngung des Pfeifenstrauch. Eine gute Schicht Kompost im Frühjahr um die Basis des Strauches als Nahrung ist ausreichend. Bei einem sandigen Boden sollten Sie den Pfeifenstrauch öfter düngen. Der Pfeifenstrauch ist auch sehr winterhart und übersteht unsere Winter oft ohne Probleme. Die Pflege des Pfeifenstrauch ist ein Kinderspiel. Das macht diesen Strauch noch beliebter.

Pfeifenstrauch pflanzen: Wann & Wie

Wenn Sie nach einem schönen, blühenden Strauch mit wenig Pflege suchen, dann ist das Pflanzen eines Pfeifenstrauch definitiv eine gute Wahl. Wählen Sie als Standort für den Pfeifenstrauch einen hellen Fleck in Ihrem Garten. Am besten halb in der Sonne und halb im Schatten. Ein Standort in voller Sonne fördert die Entwicklung von Blüten, sorgt aber auch dafür, dass sie schneller welken. Was den Boden betrifft, ist der Pfeifenstrauch auch sehr einfach. Nicht zu trocken, nicht zu nass und mäßig fruchtbar. Der Boden muss auch gut wasserdurchlässig sein, damit der Strauch keine nassen Füße bekommt.

Um den Pfeifenstrauch zu pflanzen, graben Sie ein geräumiges Pflanzloch. Lockern Sie den Boden leicht und durchlässig. Für eine bessere Entwässerung mischen Sie den Boden mit grobem Sand und Kompost. Bevor Sie den Pfeifenstrauch pflanzen, tauchen Sie den Wurzelballen in einen Eimer Wasser. Dann den Strauch in das Loch geben, auffüllen, gut andrücken und großzügig gießen.