Schmetterlingsflieder oder Buddleja
Der Schmetterlingsflieder, Buddleja davidii, ist ein sehr beliebter Strauch, der in vielen europäischen Gärten zu finden ist. Der Kohlweißling, der Zitronenschmetterling, Atalanta, aber auch viele andere Schmetterlinge und Insekten lieben den Busch. Lesen Sie alles darüber, wie Sie pflegen, schneiden und über beliebte Arten, die Sie in Ihrem Garten pflanzen können.
Die duftende Pflanze blüht von Juli bis September und wird aufgrund ihrer lilaförmigen Blüten auch Sommerflieder genannt. Der Laubstrauch fühlt sich in jedem Garten wohl. Der Schmetterlingsflieder kann bis zu drei Meter hoch werden.
Was sind die Eigenschaften eines Schmetterlingsflieder?
- Die Form des Schmetterlingsflieder steigt mit überhängenden Ästen auf, die viel Platz einnehmen können, wenn der Busch herauswächst.
- Mit Ausnahme der Art Buddleja globosa (kugelförmiger Blütenstand) blühen Schmetterlingsbüsche mit langen Stacheln in den Farben hell und dunkelviolett, hell- und dunkelrot, cremeweiß bis orange und weiß-gelb.
- Die Blätter aller Arten sind wollig behaart, schmal und bis zu ca. 10 cm lang.
- Die Blüten sind duftende Stacheln oder Federn von ca. 8-30 cm Länge.
- Schmetterlingsflieder blüht von Anfang Juli bis September/Oktober.
Beliebte Schmetterlingsflieder Arten
Es gibt mehr als hundert verschiedene Arten von Schmetterlingsflieder in allen möglichen Farben und Formen.
Beliebte Schmetterlingsflieder Arten sind:
Buddleja davidii 'Pink Delight' mit großen rosa Federn;
Buddleja davidii 'Black Knight' mit Ohren in der Farbe dunkelviolett;
Buddleja davidii 'White Profusion' mit langen und weißen Ohren;
Buddleja weyeriana 'Flower Power' mit orange,lila und blauen Ohren
Pflege Schmetterlingsflieder
Schmetterlingsflieder sind kräftige Pflanzen und stellen wenig Anforderungen an den Boden. Ein warmer Standort in voller Sonne fördert die Blüte der Ohren und Federn. Der Schmetterlingsflieder mag keine nassen Füße. Ein feuchter Boden (wo Wasser verbleibt) ist daher nicht gut geeignet. Im Frühjahr können Sie die Pflanze vermehren, indem Sie die Spitzen der abgeschnittenen Zweige (ca. 20 cm) in feuchte Erde stecken. Im selben Jahr entwickeln die bewurzelten Stecklinge robuste Zweige mit Blüten.
Schmetterlingsflieder schneiden
Die meisten Schmetterlingsflieder blühen auf einjährigem Holz. Dies bedeutet, dass der Busch Stacheln an jungen Ästen produziert. Für die Erhaltung schöner Schmetterlingsflieder haben Sie daher mehrere Schnittmomente:
- August, September, Oktober – Wenn Sie die verblassten Stacheln wegschneiden, können Sie die Blüte verlängern. Der Strauch wird dann immer mehr neue Blüten entwickeln. So können Sie sogar bis Oktober eine blühende Buddleja genießen!
- April oder Mai – Im Frühjahr ist es am besten, den Schmetterlingsflieder gut zu schneiden. Wenn Sie diesen Verjüngungsschnitt nicht anwenden, wird der Busch bald Holz und wenig blühen. Schneiden Sie daher die Pflanze im April – Mai auf ca. 50 cm über dem Boden.
- Juni – Möchten Sie einen kompakten Schmetterlingsflieder mit viel Blüte? Dann im Monat Juni auch die Knospen aus dem Busch entfernen. Der Schmetterlingsflieder produziert dann Blüten am Ende jedes Zweiges. Da die Zweige kürzer sind, scheint die Buddleja viel voller und üppiger zu blühen.