Wolfsmilch

4 Produkte

Euphorbia myrsinites - Walzen-Wolfsmilch
Sale
Euphorbia myrsinites - Walzen-Wolfsmilch Walzen-Wolfsmilch
Euphorbia polychroma 'Purpurea' - Gold-Wolfsmilch
Sale
Euphorbia polychroma 'Purpurea' - Gold-Wolfsmilch Gold-Wolfsmilch 'Purpurea'
Euphorbia characias wulfenii - Wolfsmilch
Sale
Euphorbia characias wulfenii - Wolfsmilch Wulfens Wolfsmilch
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' - Wolfsmilch
Sale
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' - Wolfsmilch Rotblättrige Wolfsmilch 'Purpurea'

Wolfsmilch - Euphorbia

Standort: volle Sonne oder Halbschatten
Bodenart: gut durchlässiger Boden
Blütezeit: März – Juni
Höhe: 0,8 -1,2 m
Immergrün: ja
Winterhart: Ja

Viele Wolfsmilch zeichnen sich durch ihre gelbgrünen Blüten aus, die oft im Frühjahr erscheinen. Die meisten Wolfsmilch bevorzugen volle Sonne oder Halbschatten und werden am besten an einem windgeschützten Ort gepflanzt.

Wolfsmilch Arten

Euphorbia characias wulfenii, diese schöne, immergrüne mehrjährige Pflanze trägt im zeitigen Frühjahr große, auffällige gelbgrüne Blütentrauben mit einem bronzenen Auge auf langen Stielen, die mit attraktiven graugrünen Blättern besetzt sind. Es ist eine Pflanze, die einer Grenze das ganze Jahr über Struktur verleiht. Wulfens Wolfsmilch braucht viel Platz. Sie wird etwa 1,2 m hoch und 1,5 m breit.

Schnitt

Wie und wann Wolfsmilch zu schneiden. Jeder neue Stamm dieser Pflanze ist zweijährig. Im ersten Jahr erscheinen nur die Blätter an den Stängeln. Im zweiten Jahr tragen diese Stängel nur noch Blüten. Wenn die Stängel mit den Blütentrauben mit der Blüte fertig sind, können sie Ende Juni zu Boden geschnitten werden.

Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie die Blütenstiele und -stiele abschneiden! Der weiße Saft von Euphorbias ist giftig und kann Hautreizungen verursachen.

Winterschlaf Wolfsmilch

Euphorbia ist ziemlich winterhart. Bei starkem Frost und schlechtem, trockenem Wind braucht diese Pflanze Winterschutz. Bedecken Sie die Basis der Pflanze mit einer großen Schicht trockener Blätter oder Kompost. Bedecken Sie die Pflanze selbst mit einer Reihe von Schichten Vliestuch. Durch den Frost beschädigte Stängel können im März zu Boden geschnitten werden.

Wolfsmilch lässt sich perfekt kombinieren mit Erysimum'Bowles Mauve', Aquilegia, Brunnera, Ceanothus

und Taxus.