Holunder – Vielseitiger Strauch mit heilkräftigen Beeren für Garten und Hecke
Der Holunder (Sambucus) ist ein beliebter Fruchtstrauch, der sowohl in Gärten als auch in Hecken als Wildpflanze für natürliche Schönheit sorgt. Seine tiefschwarzen Beeren und zarten Blüten machen ihn zu einem dekorativen Highlight in jedem Garten, während seine heilenden Eigenschaften ihn als Heilpflanze besonders wertvoll machen. Ob für die Zubereitung von Säften, Tees oder Marmeladen – die Früchte des Holunders sind vielseitig verwendbar und reich an Vitaminen. Neben seinen köstlichen Früchten begeistert der Sommerblüher durch seine Blütenpracht, die von Mai bis Juni erscheint und zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht.
Pflanzung und Pflege des Holunders
Der Holunder gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden. Besonders für den Garten oder als Hecke eignet sich dieser Strauch, der nicht nur als Zierpflanze dient, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und Insekten bietet. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und sorgt für eine dichte, kompakte Wuchsform. Die Pflege des Holunders ist unkompliziert – einmal etabliert, benötigt er nur wenig Aufmerksamkeit und wächst problemlos bis zu einer Höhe von etwa 4 Metern. Dank seiner Winterhärte trotzt er auch kälteren Temperaturen und erweist sich als robustes Gehölz für Ihren Garten.
Vielseitige Holunder Sorten für den Garten
Mit seinen verschiedenen Sorten bietet der Holunder eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihren Garten oder Ihre Hecke zu bereichern. Besonders bekannt ist der Schwarze Holunder (Sambucus nigra), dessen dunkelviolette Beeren nicht nur attraktiv, sondern auch gesundheitsfördernd sind. Auch der Rote Holunder (Sambucus racemosa) zieht mit seinen leuchtend roten Früchten die Blicke auf sich. Beide Arten sind für ihre Heilwirkung und als Heilkräuter beliebt und verleihen Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe.
Für eine besondere Note in Ihrem Garten können Sie auf exklusive Sorten wie den Sambucus nigra 'Golden Tower' oder den Sambucus nigra 'Black Beauty' setzen. Diese außergewöhnlichen Holunder-Sträucher beeindrucken nicht nur durch ihr elegantes Erscheinungsbild – der 'Golden Tower' mit seinem schmalen, goldgrünen Laub und der 'Black Beauty' mit seinen tief dunkelroten Blättern –, sondern auch durch ihren hohen Zierwert und die Fähigkeit, jedem Garten ein edles, unverwechselbares Flair zu verleihen.
Bereichern Sie Ihren Garten mit den einzigartigen Eigenschaften des Holunders und genießen Sie die Kombination aus Schönheit, Nutzen und einfacher Pflege.
Merkmale von Holunder |
|
---|---|
Lateinischer Name | Sambucus |
Pflanzenfamilie | Moschuskrautgewächse (Adoxaceae) |
Bodenart | Nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden |
Standort | Sonnig bis halbschattig |
Höhe ausgewachsene Pflanze | 3 bis 6 Meter |
Breite | Bis zu 3 Meter |
Blütenfarbe | Weiß bis cremefarben |
Blütezeit | Mai bis Juni |
Blattfarbe | Grün |
Blattform | Gefiedert |
Blattgröße | 10-30 cm |
Pflanzzeit | Frühling oder Herbst |
Wasserbedarf | Mittel |
Windempfindlichkeit | Gering |
Winterhärte | Sehr winterhart, bis -25°C |