Funkie oder Hosta Arten
Standort: Halbschatten/ Schatten
Bodenart: feuchter Boden
Blütezeit: Juni – August
Höhe: 40-100 cm
Immergrün: laubabwerfend
Winterhart: Ja
Wenn es um attraktive, üppige Blätter geht, können nur wenige Pflanzen mit Hostas konkurrieren. Die Farbpalette dieser Blattpflanzen ist enorm und variiert von hellgrün, dunkelgrün, blau, blaugrau über marmoriert bis weiß gefleckt. Die Pflanzen tragen im Sommer auch rosa, hellviolette oder weiße Blüten.
Funkie lieben Schatten und brauchen feuchten Boden, um gut zu funktionieren.
Hosta fortunei Hyacinthina
Hosta fortunei 'Hyacinthina' ist beliebt für sein großes, dramatisches Grau/Grün-Laub und seine blass-lila-weißen Blüten. Nach der Blüte produzieren die Blüten schöne Samenkapseln. Diese Funkie wird ziemlich groß und erreicht eine Höhe von 70-100 cm.
Funkie und Schnitt
Hosta schneiden. Hostas müssen kaum beschnitten werden. Schneiden Sie die verblassten Blütenstiele nach der Blüte im August ab. Gegen Ende September beginnen die Blätter der Hosta gelb zu werden und sterben dann im Herbst langsam ab.
Wenn Sie aufräumen und nicht lange hässliche, absterbende Blätter betrachten möchten, können Sie die Blätter auch Ende September bis zur Basis der Pflanze schneiden.
Pflege Hosta
Fügen Sie dem Boden viel Kompost hinzu, bevor Sie eine Funkie pflanzen. Tragen Sie dann jeden Frühling eine Schicht Kompost oder Blatterde um die Basis der Hosta auf. Dies fördert, dass die Feuchtigkeit um die Pflanze herum besser erhalten bleibt. Kampf gegen Schnecken in Funkie. Hostas werden oft von Schnecken gefressen.
Hosta Winterschlaf
Im Spätherbst sterben die Pflanzen ganz über dem Boden ab. Im Frühjahr erscheinen neue Wachstumstriebe. Hostas sind winterhart. Die Pflanzen sind daher frostbeständig.
Kombination Hosta
Hostas passen gut zu Heuchera, Japanische Segge, Astrantia, Farnen, Astilbe.