Funkie

15 Produkte

Hosta fortunei 'Albopicta' - Funkie
Sale
Hosta fortunei 'Albopicta' - Funkie Grünrand-Funkie grün gelb
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta undulata 'Mediovariegata' - Funkie
Sale
Hosta undulata 'Mediovariegata' - Funkie Wellblatt-Funkie grün weiß
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta 'Blue Angel' - Funkie
Sale
Hosta 'Blue Angel' - Funkie Blaublatt-Funkie blau grün
5.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta fortunei 'Hyacinthina' - Funkie
Sale
Hosta fortunei 'Hyacinthina' - Funkie Herzblattlilie blau grün
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta 'Sum and Substance' - Funkie
Sale
Hosta 'Sum and Substance' - Funkie Riesen Funkie grün
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta 'Wide Brim' - Funkie
Sale
Hosta 'Wide Brim' - Funkie Goldrand-Funkie grün
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta fortunei 'Aureomarginata' - Funkie
Sale
Hosta fortunei 'Aureomarginata' - Funkie Goldrand-Funkie grün gelb
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta 'Honeybells' - Funkie
Sale
Hosta 'Honeybells' - Funkie Lilien Funkie grün
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta 'Blue Cadet' - Funkie
Sale
Hosta 'Blue Cadet' - Funkie Blaublatt-Funkie lila
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta 'Francee' - Funkie
Sale
Hosta 'Francee' - Funkie Weißrand-Funkie grün weiß
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta 'Blue Mouse Ears' - Funkie
Sale
Hosta 'Blue Mouse Ears' - Funkie Herzblattlilie lila
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta 'Halcyon' - Funkie
Sale
Hosta 'Halcyon' - Funkie Blaublatt-Funkie blau grau
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta sieboldiana 'Frances Williams' - Funkie
Sale
Hosta sieboldiana 'Frances Williams' - Funkie Blaue Gelbrand-Funkie grün
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta undulata 'Albomarginata' - Funkie
Sale
Hosta undulata 'Albomarginata' - Funkie Weißrand-Funkie grün
4.99 6.99
In den Warenkorb
Hosta sieboldiana 'Elegans' - Funkie
Sale
Hosta sieboldiana 'Elegans' - Funkie Blaublatt-Funkie weiß
4.99 6.99
In den Warenkorb

Funkien – Die perfekten Pflanzen für Schattengärten und Kübel

Die Funkie (Hosta) ist eine äußerst vielseitige und beliebte Pflanze, die sich in deutschen Gärten, besonders als Zierpflanze in Schattengärten und als Kübelpflanze, einen festen Platz gesichert hat. Funkien überzeugen durch ihre attraktiven Blätter, die je nach Sorte in verschiedensten Grüntönen schimmern und oft mit kontrastierenden Rändern oder markanten Adern versehen sind. Ob als Bodendecker oder als Topfpflanze – Funkien sorgen mit ihrem eleganten Laub und den zarten Blütenständen für ein harmonisches Gesamtbild in jeder Gartenlandschaft.

Standort und Pflege der Funkie

Funkien bevorzugen schattige bis halbschattige Standorte und gedeihen besonders gut in humusreichem, durchlässigem Boden. Sie sind anspruchslose Stauden, die sich ideal als Zierpflanzen für verschiedene Gartenstile eignen. Im Frühjahr ist es ratsam, Funkien zu düngen, um das Wachstum zu fördern und die Blätter kräftig und gesund zu erhalten. Viele Funkien-Sorten, wie die winterharten Hosta fortunei 'Aureomarginata' und Hosta 'Sum and Substance', überstehen frostige Winter problemlos und entfalten im nächsten Frühling wieder ihre volle Pracht.

Funkien für den Kübel und als Blickfang im Garten

Die eleganten Funkien lassen sich nicht nur im Beet, sondern auch hervorragend im Kübel kultivieren und bereichern so jeden Topfgarten oder Balkon. Besonders schön kombinieren lassen sich Funkien mit anderen Waldpflanzen, wie Farnen und Astilben, die ebenfalls schattige Standorte lieben. Für die Gestaltung von harmonischen Schattengärten sind die Sorten Hosta fortunei 'Albopicta' und Hosta 'Wide Brim' ideal, da sie sich sowohl in großen Pflanzgruppen als auch als einzelne Akzente besonders gut zur Geltung bringen.

Funkien im Garten – Vielfalt und Schönheit

Mit ihrer unglaublichen Sortenvielfalt und den unterschiedlichen Blattformen und -farben zählen Funkien zu den beliebtesten Pflanzen für kreative Gartenkonzepte. Ihre filigranen Blütenstände, die oft in zartem Weiß oder Violett erblühen, setzen im Sommer elegante Akzente und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Da Funkien robust und pflegeleicht sind, eignen sie sich hervorragend als Schnittblumen für florale Arrangements. Zu den häufig gewählten Arten gehören neben der klassischen Hosta fortunei auch moderne Züchtungen wie Hosta 'Sum and Substance', die durch ihre imposante Größe beeindruckt und ein echter Hingucker in jedem Garten ist.

Beliebte Funkien für Garten und Balkon

Für Liebhaber der Hosta gibt es eine große Auswahl an Sorten, die jeden Garten bereichern können. Die beliebte Hosta fortunei 'Aureomarginata' begeistert mit ihren gelbgrünen Blatträndern, während Hosta 'Wide Brim' durch ihre besondere Blattzeichnung auffällt. Wer auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem ist, wird mit Hosta 'Sum and Substance' oder der eleganten Hosta fortunei 'Albopicta' fündig. Diese und viele weitere Funkien-Sorten finden Sie in unserem Online-Shop – holen Sie sich die Schönheit der Funkie direkt nach Hause und verwandeln Sie Ihren Garten oder Balkon in eine grüne Oase.

Merkmale von Funkie

Lateinischer Name Hosta
Pflanzenfamilie Spargelgewächse (Asparagaceae)
Bodenart Humusreich, durchlässig, leicht feucht
Standort Halbschattig bis schattig
Höhe ausgewachsene Pflanze 20–80 cm (je nach Sorte)
Breite 30–100 cm (je nach Sorte)
Blütenfarbe Weiß, violett, lavendelfarben
Blütezeit Juni bis September
Blattfarbe Verschiedene Grüntöne, oft mit gelben oder weißen Rändern
Blattform Breit, herz- oder lanzettförmig
Blattgröße 10–30 cm (je nach Sorte)
Pflanzzeit Frühjahr oder Herbst
Wasserbedarf Mittel, gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit bevorzugt
Windempfindlichkeit Mittel bis hoch (kann bei starkem Wind beschädigt werden)
Winterhärte Sehr winterhart, geeignet für frostige Standorte

FAQ über Funkie

Die beste Zeit zum Pflanzen von Funkien ist im Frühjahr oder Herbst. So können sich die Wurzeln gut im Boden etablieren, bevor extreme Temperaturen auftreten.
Ja, Funkien gelten als leicht giftig für Hunde und Katzen. Es wird empfohlen, sie außerhalb der Reichweite von Haustieren zu pflanzen.
Funkien sind winterhart und benötigen meist keinen speziellen Winterschutz. Eine leichte Mulchschicht kann jedoch helfen, die Wurzeln zu isolieren und vor extremen Temperaturen zu schützen.
Fast alle Funkien bevorzugen schattige bis halbschattige Standorte. Besonders Hosta fortunei 'Aureomarginata' und Hosta 'Sum and Substance' sind robust und gedeihen auch in tiefem Schatten.
Funkien sind anfällig für Schneckenbefall. Es hilft, Barrieren wie Schneckenzäune zu verwenden oder natürliche Schneckenabwehrmittel wie Kaffeepulver oder Eierschalen um die Pflanze herum auszubringen.