Efeu giftig

3 Produkte

Hedera helix 'Woerner' - Efeu
Sale
Hedera helix 'Woerner' - Efeu Efeu 'Woerner'
Hedera helix - Gemeiner Efeu
Sale
Hedera helix - Gemeiner Efeu Gemeiner Efeu
Hedera helix 'Hibernica' - Irische Efeu
Sale
Hedera helix 'Hibernica' - Irische Efeu Irische Efeu

Sie möchten das ganze Jahr über einen grünen Garten. Deshalb denken Sie darüber nach, Efeu zu pflanzen. Aber ist das klug? Sie haben auch Haustiere. Und ist Efeu giftig oder nicht für Tiere? Das ist eine häufig gestellte Frage. Wir freuen uns, Ihnen in diesem Blog mehr darüber zu erzählen.

Ja, Efeu ist giftig

Um mit der Antwort zu beginnen: Ja, Efeu ist giftig für Mensch und Tier. In den Blättern und Beeren befindet sich die Substanz Hederagenin. Diese Substanz verursacht Beschwerden. Der Hauptvorteil der Efeu – dass sie das ganze Jahr über grün bleibt – ist jetzt ein Nachteil. Glücklicherweise können Sie das Auftreten von Beeren verhindern.

Beeren in Ihrem Efeu verhindern

Efeu bekommt Blüten und Beeren, wenn die Pflanze einen Mangel an Nährstoffen hat. Die Pflanze will sich vermehren, um die Überlebenschancen der Art zu verbessern. Sie wollen keine Beeren? Dann stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Efeu 2x im Jahr düngen.

Essen Sie nicht die Blätter oder Beeren

Die Efeu ist nur giftig, wenn das Blatt oder die Beeren gegessen werden. Sie können die Pflanze problemlos berühren. Ihr Haustier kann es auch schnüffeln. Dies verursacht keine Beschwerden. Erst wenn Sie die Efeu essen, entstehen Beschwerden. Jetzt werden Sie selbst kein grünes Blatt schnell essen, aber einige Tiere wie Kaninchen, Hunde und Katzen können davon essen.

Je mehr, desto schlechter

Je mehr Ihr (Haus-)Tier von der Efeu in Ihrem Garten frisst, desto schlimmer werden die Beschwerden sein. Wenn Ihr Haustier die Pflanze frisst, kann es folgende Beschwerden bekommen:

- Erbrechen
- Fieber
- Schläfrigkeit
- Hautausschlag
- Durchfall

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Haustier von der Efeu gefressen hat, wenden Sie sich so schnell wie möglich an den Tierarzt, um Ratschläge zum Verhalten zu erhalten.