Enzian Bodendecker
Die kräftig blauen Enziane sind für viele Pflanzenliebhaber eine Lieblingsblume. Die bekanntesten sind Gentiana acaulis (stengelloser Enzian) und Gentiana clusii (Clusius-Enzian) mit ihren schönen, intensiven Farben. Im inneren der Blüte befinden sich kleine Punkte und Streifen. Die kräftigen, breiten, ovalen Blätter sind grundständig.Der Enzian ist eine Zwergstaude, wird 5 bis 10 cm hoch und ist über die ganzen Alpen verbreitet. An ihrem natürlichen Standort haben sie erschwerte Bedingungen, denn die Vegetationszeit ist sehr kurz. Die Pflanze wächst in Höhen von 1.500 bis 3.000 m.Die Gattung Gentiana ist groß. Der gelbe Enzian z. B. wird über einen Meter hoch, Er wächst in tieferen Lagen und ähnelt dem blauen Enzian in keiner Weise. Aus seinen Wurzeln (nicht aus dem blauen Verwandten) wird Schnaps gebrannt.
Enzian kaufen
Der Enzian ist eine pflegeleichte Pflanze. Die meisten dieser Gattung lieben vollsonnige oder halbschattige Plätze. Sie benötigen einen humosen, durchlässigen und leicht sauren Boden. Sie können die kleinen Stauden von März bis November pflanzen. Lassen Sie einen Abstand von 20 cm zwischen den einzelnen Exemplaren. Gießen Sie wenig, die Pflanze verträgt keine Nässe. Die Wurzel des Enzians darf jedoch nicht austrocknen. Düngen ist bei dieser genügsamen Staude nicht notwendig. Im Herbst braucht der Enzian einen Rückschnitt - außer im ersten Jahr. Er eignet sich als Balkon- oder Terrassenpflanze, als Kübelpflanze und insbesondere im Steingarten. Der Enzian ist winterhart und braucht keine besondere Pflege. Decken Sie ihn mit etwas Laub oder Tannenreisig ab. Im Kübel kann der Enzian im Freien überwintern, sorgen Sie für einen Winterschutz des Gefäßes.
Enzian bestellen
Mit seinen tiefblauen Blüten ist der Enzian ein Klassiker, der in keinem Alpen- oder Steingarten fehlen darf. Dort lässt er sich toll mit Grasnelke und Steinbrech kombinieren. Auch zu Azaleen sieht er wunderschön zu aus – oder in Kombination mit anderen farbigen Blumen. Pflanzen Sie die Staude in kleinen Gruppen, dann kommt ihre intensive Färbung richtig zur Geltung.Enzian bestellen - für einen alpinen Steingarten. Mit Edelweiß, Enzian und anderen Gewächsen können Sie ihn in einem geeigneten Gefäß gestalten. Stellen Sie den kleinen Alpengarten in die Sonne, sonst blühen die Pflanzen nicht.Der gelbe Enzian findet in den Bachblüten Verwendung. Er soll Optimismus verleihen.