Glöckchentraube

9 Produkte

Liriope muscari 'Big Blue' - Lilientraube
Sale
Liriope muscari 'Big Blue' - Lilientraube Traubenlilie blau lila
3.11 4.99
In den Warenkorb
Liriope muscari 'Moneymaker' - Lilientraube
Sale
Liriope muscari 'Moneymaker' - Lilientraube Glöckchentraube lila
3.33 4.99
In den Warenkorb
Liriope muscari 'Monroe White' - Lilientraube
Sale
Liriope muscari 'Monroe White' - Lilientraube Glöckchentraube weiß
4.88 5.99
In den Warenkorb
Liriope muscari 'Royal Purple' - Lilientraube
Sale
Liriope muscari 'Royal Purple' - Lilientraube Glöckchentraube lila
3.33 4.99
In den Warenkorb
Liriope muscari 'Silvery Sunproof' - Lilientraube
Sale
Liriope muscari 'Silvery Sunproof' - Lilientraube Glöckchentraube lila
4.88 5.99
In den Warenkorb
Liriope spicata - Lilientraube
Sale
Liriope spicata - Lilientraube Glöckchentraube lila
3.33 4.99
In den Warenkorb
Liriope muscari 'Variegata' - Lilientraube
Sale
Liriope muscari 'Variegata' - Lilientraube Glöckchentraube blau lila
4.88 5.99
In den Warenkorb
Liriope muscari - Lilientraube
Sale
Liriope muscari - Lilientraube Glöckchentraube lila
3.11 4.99
In den Warenkorb
Liriope muscari 'Ingwersen' - Lilientraube
Sale
Liriope muscari 'Ingwersen' - Lilientraube Glöckchentraube lila
3.33 4.99
In den Warenkorb

Lilientraube (Liriope) – Exotische Schönheit für Garten und Terrasse

Die Lilientraube (Liriope) ist eine vielseitige Staude aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae), die durch ihre Blütentrauben und ihr wintergrünes Laub besticht. Sie eignet sich perfekt für Privatgärten, Parks oder als Zierde in Beeten und Pflanzgefäßen. Besonders attraktiv sind ihre Blütenkerzen, die in den Spätsommer- und Herbstmonaten ihre volle Pracht entfalten und den Garten in ein wahres Blumenmeer verwandeln. Mit Sorten wie Liriope muscari 'Moneymaker', Liriope muscari 'Big Blue' und Liriope muscari 'Monroe White' bietet die Lilientraube eine breite Auswahl für verschiedene Standorte und Gestaltungswünsche.

Standort und Boden – So gedeiht das Lilientraube (Liriope) optimal

Für eine optimale Entwicklung bevorzugt die Lilientraube einen halbschattigen bis schattigen Standort, der vor direkter Wintersonne geschützt ist. Sie gedeiht am besten auf humusreichen, gut durchlässigen Böden, die nicht zu trocken sind. Eine regelmäßige Bewässerung in trockenen Perioden fördert die Blütenbildung und die Ausbildung der Kapselfrüchte. Obwohl die Lilientraube als winterhart gilt, ist es ratsam, sie im Winter mit einer Schutzschicht aus Laub oder Mulch zu bedecken, um sie vor extremer Kälte zu schützen.

Pflanzung und Pflege des Lilientraube (Liriope)

Die Pflanzung der Lilientraube erfolgt idealerweise im Frühjahr, sodass sich die Pflanze gut etablieren kann. Für eine dichte Bepflanzung und die Bildung von kleinen Polstern sollten Sie einen Pflanzabstand von etwa 20 bis 30 cm einhalten. Das Schneiden der Lilientraube ist nicht zwingend notwendig, kann aber im Frühjahr vorgenommen werden, um abgestorbene Blütenstände zu entfernen und das Wachstum anzuregen. Zur Vermehrung lässt sich die Lilientraube durch das Teilen der Wurzelstöcke in Teilstücke vermehren, was sie zu einer langlebigen und mehrjährigen Zierpflanze macht.

Attraktives Lilientraube (Liriope) kaufen – Die richtigen Sorten für Ihren Garten

Die Auswahl der richtigen Sorte ist entscheidend für die Gestaltung Ihres Gartens. Die Liriope muscari 'Moneymaker' beeindruckt mit ihren violetten Blütentrauben, während die Liriope muscari 'Big Blue' besonders üppig und kräftig wächst und sich ideal für großflächige Pflanzungen eignet. Für Liebhaber heller Farbtöne bietet die Liriope muscari 'Monroe White' mit ihren weißen Blütenkerzen eine elegante Alternative. Egal, ob Sie einen extravaganten Hingucker oder eine dezente Unterpflanzung suchen – die Lilientraube ist eine vielseitige Wahl für jeden Garten.

Lilientraube (Liriope) als Zierde für jeden Garten – Kombinationen und Pflege-Tipps

Die Lilientraube lässt sich hervorragend mit anderen Zierpflanzen kombinieren. Ihre exotische Erscheinung harmoniert besonders gut mit Farnen und Gräsern in Staudenbeeten oder schattigen Gartenbereichen. Auch in Kombination mit Hosta und Heuchera sorgt sie für ein harmonisches Gesamtbild. Achten Sie darauf, die Pflanze vor Häufigen Krankheiten wie Pilzerkrankungen zu schützen, indem Sie den Boden gut durchlüften und Staunässe vermeiden. Mit der richtigen Pflege bleibt die Lilientraube ein pflegeleichter und langlebiger Begleiter in Ihrem Garten.
Setzen Sie auf die Lilientraube (Liriope), um Ihrem Garten das gewisse Etwas zu verleihen. Diese exotische Staude ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch eine pflegeleichte Bereicherung für Privatgärten und Parks.

Merkmale von Glöckchentraube

Lateinischer Name Liriope muscari
Pflanzenfamilie Spargelgewächse (Asparagaceae)
Bodenart Humos, durchlässig, leicht feucht
Standort Humos, durchlässig, leicht feucht
Höhe ausgewachsene Pflanze Halbschatten bis Schatten
Breite 30–40 cm
Blütenfarbe Violett, manchmal Weiß
Blütezeit August bis Oktober
Blattfarbe Dunkelgrün
Blattform Grasartig, lanzettlich
Blattgröße 30–50 cm Länge
Pflanzzeit Frühjahr oder Herbst
Wasserbedarf Mäßig, gleichmäßig feucht halten
Windempfindlichkeit Gering
Winterhärte Winterhart bis etwa -15°C, mulchen für zusätzlichen Schutz

FAQ über Glöckchentraube

Lilientraube benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit gut durchlässigem, humosem Boden. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Frühjahr kann ein Rückschnitt der Blätter erfolgen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
Die beste Zeit zum Pflanzen ist im Frühjahr oder im frühen Herbst. So hat die Pflanze genug Zeit, sich an den neuen Standort anzupassen, bevor extreme Temperaturen einsetzen.
Ja, Lilientraube ist winterhart bis etwa -15°C. Ein leichter Winterschutz durch Mulch kann helfen, die Wurzeln bei extrem kalten Temperaturen zu schützen.
Lilientraube erreicht eine Höhe von 30–40 cm und eine Breite von 30–45 cm, was sie zu einer kompakten Pflanze für schattige Bereiche im Garten macht.
Lilientraube blüht von August bis Oktober. Die Blüten sind in der Regel violett, aber es gibt auch Sorten mit weißen Blüten.
Ja, Lilientraube eignet sich gut für die Bepflanzung in Kübeln oder Töpfen, solange eine gute Drainage vorhanden ist und die Pflanze im Halbschatten bis Schatten steht.