Weiderich (Lythrum)

3 Produkte

Lythrum salicaria - Weiderich
Sale
Lythrum salicaria - Weiderich Blut-Weiderich
4.88 5.99
In den Warenkorb
Lythrum salicaria 'Robert' - Weiderich
Sale
Lythrum salicaria 'Robert' - Weiderich Blutweiderich rosa
4.44 4.99
In den Warenkorb
Lythrum salicaria 'Blush' - Weiderich
Sale
Lythrum salicaria 'Blush' - Weiderich Blutweiderich rosa
4.44 4.99
In den Warenkorb

Weiderich (Lythrum) – Die blühende Staude für naturnahe Gärten

Weiderich (Lythrum) ist eine der beliebtesten Blühpflanzen für den Garten und begeistert mit leuchtend rosa bis purpurfarbenen Blüten, die von Bienen und Schmetterlingen besonders geschätzt werden. Diese bienenfreundliche Pflanze ist nicht nur eine Bereicherung für naturnahe Gärten, sondern eignet sich auch hervorragend als dekorative Wildstaude für Feuchtgebiete und Bachläufe. Wenn Sie Weiderich kaufen möchten, finden Sie hier alles Wissenswerte über Standort, Pflege und ideale Pflanzkombinationen.

Standort und Boden – So gedeiht der Weiderich (Lythrum) optimal

Der Blutweiderich-Standort spielt eine entscheidende Rolle für ein gesundes Wachstum. Weiderich-Arten wie Lythrum salicaria, Lythrum salicaria 'Robert' oder Lythrum virgatum 'Dropmore Purple' bevorzugen sonnige bis halbschattige Plätze mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Besonders gut gedeiht Lythrum für Teichrand und Feuchtgebiete, da die Pflanze hohe Luftfeuchtigkeit liebt. Auch als Sumpf-Weiderich für feuchte Böden eignet sich diese Staude ideal.

Pflanzung und Pflege des Weiderich (Lythrum)

Lythrum pflanzen und Standort wählen ist besonders einfach, denn die Pflanze ist anpassungsfähig und wächst sowohl in Beeten als auch in Kübeln. Wenn Sie Lythrum im Topf kaufen, achten Sie darauf, dass das Pflanzgefäß ausreichend Wasser speichern kann. Weiderich ist mehrjährig und winterhart, sodass die Pflanze den Winter problemlos übersteht und jedes Jahr aufs Neue mit ihrer Blütenpracht begeistert.

Weiderich pflegen im Garten ist unkompliziert:

Regelmäßiges Gießen fördert das Wachstum.
Ein Rückschnitt im Herbst oder Frühjahr unterstützt eine buschige Wuchsform.
Weiderich schneiden und pflegen ist besonders wichtig, um die Selbstaussaat zu kontrollieren.

Attraktiven Weiderich (Lythrum) kaufen – Die richtigen Sorten für Ihren Garten

Ob als rosa Sommerstaude für den Garten oder als bienenfreundliche Pflanze, es gibt zahlreiche Weiderich-Arten, die perfekt für verschiedene Gartenkonzepte geeignet sind.

Lythrum salicaria 'Blush' – Zartrosa Blüten, ideal für naturnahe Pflanzungen.
Lythrum virgatum 'Dropmore Purple' – Kompakte Wuchsform mit tiefvioletten Blüten.
Lythrum salicaria 'Robert' – Besonders leuchtende, dunkelpinke Blüten.

Wenn Sie Lythrum online kaufen, finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Sorten, die sich für unterschiedliche Gartenstile eignen.

Weiderich (Lythrum) als Zierde für jeden Garten – Kombinationen und Pflege-Tipps

Weiderich mit anderen Stauden kombinieren sorgt für harmonische Gartenbilder. Besonders schön wirkt Weiderich für naturnahe Gärten, wenn er mit Stauden für den Garten wie Sumpfdotterblume, Iris sibirica oder Wasserdost gepflanzt wird. In Kombination mit anderen rosa Blühpflanzen entsteht ein romantisches Gartenbild.
Da Weiderich für sonnige bis halbschattige Plätze geeignet ist, kann er sowohl in sonnigen Blumenbeeten als auch in halbschattigen Feuchtzonen gepflanzt werden.

Fazit: Weiderich kaufen – Die perfekte Staude für naturnahe Gärten

Ob als Lythrum-Pflanze für den Teichrand, als dekorative Wildstaude für naturnahe Bachläufe oder als blütenreiche Staude für Bienen und Schmetterlinge – Weiderich ist eine vielseitige Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Wenn Sie Sumpfpflanzen kaufen oder eine pflegeleichte Blühpflanze für den Garten suchen, ist Weiderich eine hervorragende Wahl.
Jetzt Weiderich kaufen und den Garten mit der natürlichen Schönheit dieser beeindruckenden Staude bereichern!

Merkmale von Weiderich (Lythrum)

Lateinischer Name Lythrum salicaria
Pflanzenfamilie Weiderichgewächse (Lythraceae)
Bodenart Feucht bis nass, nährstoffreich
Standort Sonnig bis halbschattig
Höhe ausgewachsene Pflanze 50–150 cm
Breite 30–50 cm
Blütenfarbe Purpurrot bis rosa
Blütezeit Juni bis September
Blattfarbe Mittelgrün
Blattform Lanzettlich
Blattgröße 5–10 cm lang
Pflanzzeit Frühjahr oder Herbst
Wasserbedarf Hoch; bevorzugt feuchte bis nasse Böden
Windempfindlichkeit Robust, wenig windempfindlich
Winterhärte Vollständig frosthart

FAQ über Weiderich (Lythrum)

Der Blut-Weiderich (Lythrum salicaria) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae). Er ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch und wächst bevorzugt in Feuchtgebieten wie Uferzonen, Sümpfen und Gräben.
Diese Staude erreicht eine Höhe von 50 bis 150 cm und bildet aufrechte, kantige Stängel. Die lanzettlichen Blätter sind gegenständig oder wirtelig angeordnet. Die auffälligen Blüten stehen in dichten, ährenartigen Blütenständen und leuchten in Purpur- bis Rosatönen.
Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, wobei die Pflanze zahlreiche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anzieht.
Er gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit feuchten bis nassen, nährstoffreichen Böden. Ideal sind Uferbereiche von Teichen oder Bachläufen.
In einigen Regionen außerhalb Europas, insbesondere in Nordamerika, gilt der Blut-Weiderich als invasive Art. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet, zu dem Deutschland gehört, fügt er sich jedoch harmonisch in die heimische Flora ein.
Ja, der Blut-Weiderich ist eine wertvolle Nektarquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber und trägt somit zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Der Blut-Weiderich ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch ökologisch wertvoll ist. Mit der richtigen Standortwahl und minimaler Pflege bereichert er jeden naturnahen Garten.