Schattenglöckchen

10 Produkte

Pieris japonica 'Debutante' - Lavendelheide
Sale
Pieris japonica 'Debutante' - Lavendelheide Japanische Lavendelheide weiß
14.44 16.99
In den Warenkorb
Pieris japonica 'White Cascade' - Lavendelheide
Sale
Pieris japonica 'White Cascade' - Lavendelheide Japanische Lavendelheide weiß
Nicht auf Lager 16.99
In den Warenkorb
Pieris japonica 'Mountain Fire' - Lavendelheide
Sale
Pieris japonica 'Mountain Fire' - Lavendelheide Japanische Lavendelheide rot
14.44 16.99
In den Warenkorb
Pieris japonica 'Flaming Silver' - Lavendelheide
Sale
Pieris japonica 'Flaming Silver' - Lavendelheide Japanische Lavendelheide rot
14.44 16.99
In den Warenkorb
Pieris japonica 'Katsura' - Lavendelheide
Sale
Pieris japonica 'Katsura' - Lavendelheide Japanische Lavendelheide rot rosa
14.44 16.99
In den Warenkorb
Pieris japonica 'Forest Flame' - Lavendelheide
Sale
Pieris japonica 'Forest Flame' - Lavendelheide Japanische Lavendelheide rot
14.44 16.99
In den Warenkorb
Pieris japonica 'Variegata' - Lavendelheide
Sale
Pieris japonica 'Variegata' - Lavendelheide Japanische Lavendelheide grün
14.44 16.99
In den Warenkorb
Pieris japonica 'Little Heath' - Lavendelheide
Sale
Pieris japonica 'Little Heath' - Lavendelheide Japanische Lavendelheide weiß
14.44 16.99
In den Warenkorb
Pieris japonica 'Passion' - Lavendelheide
Sale
Pieris japonica 'Passion' - Lavendelheide Japanische Lavendelheide rosa
14.44 16.99
In den Warenkorb
Pieris japonica 'Cupido' - Lavendelheide
Sale
Pieris japonica 'Cupido' - Lavendelheide Japanische Lavendelheide weiß
14.44 16.99
In den Warenkorb

Schattenglöckchen – Elegante Ziersträucher für Ihren Garten

Das Schattenglöckchen (Pieris japonica), auch bekannt als Lavendelheide, zählt zu den edelsten immergrünen Ziersträuchern, die besonders durch ihre zarten Blüten und das ganzjährige Laubwerk beeindrucken. Dieses Schmuckstück gedeiht nicht nur in schattigen Bereichen, sondern bringt auch im Frühjahr farbenprächtige Blütentrauben hervor, die in Weiß bis Rosa leuchten. Besonders geschätzt wird die Lavendelheide als pflegeleichte Pflanze, die nicht nur durch ihre attraktiven Blätter, sondern auch durch ihre Wuchsform und Winterhärte überzeugt. Dank ihres langsamen Wachstums ist sie ideal für den Einsatz als Zierstrauch in Kübeln, Beeten oder auch als Unterpflanzung in schattigeren Gartenbereichen geeignet.

Pflanzung und Pflege des Schattenglöckchens

Das Schattenglöckchen bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen leicht sauren Boden, der gut durchlässig ist. Ein besonderer Vorteil dieser Pflanze ist ihre Winterhärte, die Temperaturen bis -15 °C standhält, was sie zur perfekten Gartenpflanze für winterharte Gärten macht. Regelmäßiges Gießen, besonders während der Wachstumsphase, sowie eine Mulchschicht um die Basis der Pflanze sorgen für optimale Bedingungen. Die Frage „Schattenglöckchen wann schneiden?“ lässt sich einfach beantworten: Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist das Frühjahr, um die Form zu erhalten und die Blütenbildung zu fördern.

Vielfalt der Schattenglöckchen-Sorten für Ihren Garten

Es gibt zahlreiche Schattenglöckchen-Sorten, die sich durch Blütenfarbe, Wuchsform und Blattstruktur unterscheiden. Die Pieris japonica 'Cupido' begeistert mit ihren zarten weißen Blüten, die bereits im Frühjahr erstrahlen, während Pieris japonica 'Katsura' besonders durch ihre leuchtend roten Blätter auffällt, die später ins Dunkelgrüne wechseln. Beide Sorten sind wahre Hingucker in jedem Garten und zeichnen sich durch ihre Winterhärte und Pflegeleichtigkeit aus.

Besondere Schattenglöckchen-Sorten für besondere Gartenmomente

Neben den klassischen Sorten gibt es auch besondere Varianten wie Pieris japonica 'Little Heath', die durch ihre faszinierende Blattfärbung das ganze Jahr über zum Blickfang wird. Ihre pflegeleichten Eigenschaften und die außergewöhnliche Ästhetik machen sie zur perfekten Wahl für den anspruchsvollen Gärtner, der auf der Suche nach immergrünen Highlights ist.
Verleihen Sie Ihrem Garten Struktur und Farbe – mit dem Schattenglöckchen holen Sie sich eine pflegeleichte und stilvolle Gartenpflanze ins Haus. Entdecken Sie die Vielfalt der Sorten und schaffen Sie einen grünen Rückzugsort voller Eleganz und Blütenpracht.

Merkmale von Schattenglöckchen

Lateinischer Name Pieris
Pflanzenfamilie Heidekrautgewächse (Ericaceae)
Bodenart Bevorzugt leicht sauren, durchlässigen Boden, humusreich
Standort Halbschattig bis schattig
Höhe ausgewachsene Pflanze 100 – 150 cm
Breite 100 – 120 cm
Blütenfarbe Weiß, Rosa
Blütezeit März bis Mai
Blattfarbe Dunkelgrün (mit teils rötlichen Neuaustrieben)
Blattform Lanzettlich, länglich
Blattgröße 5 – 8 cm lang
Pflanzzeit Frühling oder Herbst
Wasserbedarf Mittel (regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden)
Windempfindlichkeit Mäßig windempfindlich, bevorzugt geschützte Standorte
Winterhärte Bis -15 °C, winterhart

FAQ über Schattenglöckchen

Die Schattenglöckchen-Lavendelheide ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Schnitt benötigt. Ein leicht saurer Boden und regelmäßiges Gießen sind jedoch wichtig für ein gesundes Wachstum.
Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen mild sind und der Boden gut durchfeuchtet ist.
Ja, die Lavendelheide bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, was sie ideal für dunklere Gartenbereiche macht.
Ein Rückschnitt ist meist nicht notwendig, kann jedoch im Frühjahr erfolgen, um die Form zu erhalten. Alte und beschädigte Zweige können entfernt werden.
Ja, sie ist bis -15 °C winterhart. Bei extrem kalten Wintern kann ein leichter Winterschutz von Vorteil sein, besonders bei jungen Pflanzen.