Lebensbäume

3 Produkte

Thuja orientalis 'Aurea Nana' - Lebensbäume
Sale
Thuja orientalis 'Aurea Nana' - Lebensbäume Gold-Zwerglebensbaum
14.44 15.99
In den Warenkorb
Thuja occidentalis 'Rheingold' - Lebensbäume
Sale
Thuja occidentalis 'Rheingold' - Lebensbäume Zwerg-Lebensbaum gelb
13.55 14.99
In den Warenkorb
Thuja occidentalis 'Brabant' - Lebensbäume
Sale
Thuja occidentalis 'Brabant' - Lebensbäume Thuja Brabant grün
8.88 9.99
In den Warenkorb

Lebensbäume (Thuja) – Immergrüne Klassiker für stilvolle Gartengestaltung

Der Lebensbaum (Thuja) zählt zu den beliebtesten immergrünen Heckenpflanzen in deutschen Gärten. Mit seinem dichten, ganzjährig grünen Nadelkleid bietet er optimalen Sichtschutz und überzeugt durch Pflegeleichtigkeit sowie Robustheit. Ob als schnellwachsende Hecke, dekorativer Solitär oder formschöne Kübelpflanze – Lebensbäume sind vielseitig einsetzbar und bereichern jede Gartenlandschaft.​

Standort und Boden – So gedeiht der Lebensbaum optimal

Lebensbäume bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein leicht kalkhaltiger, sandig-lehmiger Untergrund mit guter Feuchtigkeitsversorgung fördert das Wachstum. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Ein pH-Wert zwischen 6 und 7,5 ist ideal.​

Pflanzung und Pflege des Lebensbaums

Die optimale Pflanzzeit für Lebensbäume ist im Frühjahr oder Herbst. Bei Heckenpflanzungen empfiehlt sich ein Abstand von 40–60 cm zwischen den Pflanzen. Nach dem Einpflanzen ist regelmäßiges Gießen wichtig, insbesondere in Trockenperioden. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten Wuchs und erhält die gewünschte Form. Lebensbäume sind schnittverträglich und benötigen nur einen moderaten Pflegeaufwand.​

Attraktive Lebensbäume kaufen – Die richtigen Sorten für Ihren Garten

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Lebensbaum-Sorten:
Thuja occidentalis 'Brabant' –
Schnellwüchsig und ideal für hohe, blickdichte Hecken.
Thuja occidentalis 'Rheingold' –
Kompakter Wuchs mit goldgelber Nadelfärbung, perfekt als Solitär oder für niedrige Hecken.
Thuja orientalis 'Aurea Nana' –
Langsam wachsender Zwergstrauch mit leuchtend gelben Nadeln, geeignet für Kübel und kleine Gärten.​
Diese Sorten zeichnen sich durch ihre Winterhärte, Schnittverträglichkeit und Vielseitigkeit aus.​

Lebensbäume als Zierde für jeden Garten – Kombinationen und Pflege-Tipps

Lebensbäume lassen sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. In Kombination mit Ziergräsern, Blühstauden oder immergrünen Sträuchern entstehen harmonische Gartenbilder. Für eine strukturierte Gestaltung können sie als Formgehölze in Kugel- oder Säulenform geschnitten werden. Achten Sie auf ausreichende Bewässerung, insbesondere bei jungen Pflanzen und in Trockenperioden. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkrautwuchs zu reduzieren.​
Jetzt Ihren Lebensbaum online kaufen – profitieren Sie von bester Qualität, vielfältiger Auswahl und zuverlässigem Versand direkt aus der Baumschule.

Merkmale von Lebensbäume

Lateinischer Name Thuja (z. B. Thuja occidentalis, Thuja plicata, Thuja orientalis)
Pflanzenfamilie Zypressengewächse (Cupressaceae)
Bodenart Durchlässig, humos, leicht lehmig bis sandig; keine Staunässe
Standort Sonnig bis halbschattig
Höhe ausgewachsene Pflanze 2 bis 20 m (sortenabhängig)
Breite 0,5 bis 5 m (je nach Wuchsform und Schnitt)
Blütenfarbe Gelblich-grün (unscheinbar)
Blütezeit März bis Mai
Blattfarbe Grün, hellgrün bis goldgelb (sortenabhängig)
Blattform Schuppenförmig, flach anliegend
Blattgröße Ca. 2–5 mm (schuppenartig)
Pflanzzeit Frühjahr oder Herbst (frostfrei)
Wasserbedarf Mäßig; frisch bis leicht feucht – nicht trocken oder staunass
Windempfindlichkeit Gering; gut windfest
Winterhärte Hoch – je nach Art bis –30 °C winterhart

FAQ über Lebensbäume

Lebensbäume (Thuja) gehören zur Familie der Zypressengewächse und sind immergrüne Sträucher oder Bäume, die durch ihre dichte Belaubung und schnelles Wachstum besonders als Sichtschutz und Heckenpflanzen beliebt sind.
Lebensbäume wie Thuja occidentalis 'Brabant' wachsen relativ schnell und können bis zu 40–60 cm pro Jahr zulegen, was sie zu einer idealen Wahl für schnell wachsende Hecken macht.
Ja, Lebensbäume wie Thuja orientalis 'Aurea Nana' eignen sich gut für die Kübelpflanzung. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend Drainage hat, um Staunässe zu vermeiden.
Lebensbäume sind pflegeleicht, benötigen jedoch regelmäßige Bewässerung und einen mäßigen Rückschnitt. Ein Jahresdünger fördert das Wachstum und eine dichte Belaubung. Der Schnitt sollte im Frühjahr oder Herbst erfolgen.
Lebensbäume bevorzugen einen durchlässigen, humosen Boden, der leicht kalkhaltig und nicht zu nass ist. Sie gedeihen am besten in einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert.
Je nach Sorte kann ein Lebensbaum zwischen 2 und 20 Metern hoch werden. Säulenformen wie Thuja occidentalis 'Smaragd' bleiben eher schmal und erreichen eine Höhe von etwa 3 bis 5 Metern.
Die ideale Pflanzzeit für Lebensbäume ist im Frühjahr oder Herbst, wenn der Boden noch warm ist und keine Frostgefahr mehr besteht. Pflanzen im Frühjahr ermöglichen eine gute Etablierung vor dem Sommer.
Ja, Lebensbäume (Thuja) sind sehr winterhart und können kalte Winterbedingungen bis etwa –30 °C überstehen, je nach Sorte. Es ist jedoch ratsam, junge Pflanzen in extrem kalten Wintern vor starkem Frost zu schützen.