Sommerflieder schneiden

4 Produkte

Buddleja davidii Free Petite 'Tutti Frutti' - Schmetterlingsflieder
Sale
Buddleja davidii Free Petite 'Tutti Frutti' - Schmetterlingsflieder Sommerflieder lila
8.88 9.99
In den Warenkorb
Buddleja davidii 'Pink Delight' - Schmetterlingsflieder
Sale
Buddleja davidii 'Pink Delight' - Schmetterlingsflieder Sommerflieder rosa
7.77 9.99
In den Warenkorb
Buddleja davidii 'Black Knight' - Schmetterlingsflieder
Sale
Buddleja davidii 'Black Knight' - Schmetterlingsflieder Sommerflieder schwarz
7.77 9.99
In den Warenkorb
Buddleja davidii 'White Profusion' - Schmetterlingsflieder
Sale
Buddleja davidii 'White Profusion' - Schmetterlingsflieder Sommerflieder weiß
7.77 9.99
In den Warenkorb

Sommerflieder schneiden

Normalerweise sollte der Sommerflieder gegen Ende März beschnitten werden. Aber die Temperaturen sind jetzt höher als der Durchschnitt und die Natur "wacht" auf. Müssen Sie früher schneiden?
Viele Schmetterlingsliebhaber haben ihn im Garten: den Sommerflieder (Buddleja). Dieser Sommerblüher blüht und gibt viel Nektar. Schmetterlinge lieben es! Um sicherzustellen, dass es weiter blüht und nicht "auffällig" wird, ist es ratsam, im Frühjahr zu schneiden.

Früher schneiden?

Normalerweise schneidet man den Busch im Frühjahr radikal auf zwei Drittel zurück. Dann blüht sie vom Hochsommer bis zum Frühherbst, so wie es die meisten Schmetterlinge gibt. Aber sollte man nicht früher schneiden, jetzt, wo die Temperaturen Ende Februar schon so hoch sind?

Frostgefahr

Sommerflieder sind viel weniger frostbeständig, wenn Sie sie beschneiden, und das "r" ist noch lange nicht aus dem Monat. Es wäre nicht das erste Mal, dass im April alles einfriert. Es ist daher ratsam, etwas länger zu warten. Sie können sich auch für die goldene Mitte entscheiden und einige Ihrer Büsche schneiden und andere nicht. Dann bekommt man auch sofort mehr Ausbreitung in der Blüte.

Schnitt Tipps

Sommerflieder bleiben blumig, wenn sie regelmäßig zurückgeschnitten werden. Ein jährlicher oder alle zwei Jahre Schnitt sorgt dafür, dass Ihr Sommerflieder kompakt und stark bleibt.

- Warten Sie mit dem Schnitt, bis die schlimmsten Fröste vorbei sind: normalerweise im März oder April
- Schneiden Sie auf etwa 40 Zoll über dem Boden
- Verwenden Sie eine Gartenschere mit einem flachen Unterseite
- Für dicke Äste können Sie auch eine Zweigschere verwenden
- Haben Sie keine Angst, rigoros zu arbeiten: Ein Sommerflieder geht immer aus!

Haben Sie zwei Sommerflieder, die ungefähr gleichzeitig blühen? Dann können Sie einen Busch in einem Jahr und den anderen im folgenden Jahr schneiden. Das beschnittene Exemplar blüht später als das unbeschnittene. Auf diese Weise können Sie Blumen und Schmetterlinge länger genießen.

Was ist der beste Sommerflieder?

Von Sommerflieder gibt es viele Sorten, die sich in Höhe und Blütenfarbe unterscheiden. Von schwarz-violetten Blütenfedern bis zu lila lila, gelb oder weiß. Schmetterlinge haben keine Vorliebe für Farbe. Sie folgen ihrer Nase und wählen den Busch mit dem meisten Nektar. Oft ist das ein Busch, der in der Sonne ist, oder der viel Wasser bekommt. Kurz gesagt: Wählen Sie selbst die Farbe, die Ihnen gefällt und stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Standort haben. Dann kommen die Schmetterlinge von selbst!