Wisteria sinensis 'Prolific' - chinesische Blauregen
chinesische Blauregen
Größe | Von 5 | Von 10 |
Containerware C2 | € 13,29 | € 12,99 |
+50.000 zufriedene Kunden | |
Schnelle Lieferung | |
Zahlung auf Rechnung |
Wachstumsgarantie | |
6,95 Versandkosten |
Benötigen Sie mehr Inspiration? Tip
Schauen Sie sich unser komplettes Sortiment an kletterpflanzen an oder lassen Sie sich auf unserer Pinterest inspirieren
Sehen Sie alle unsere kletterpflanzenDer chinesische Blauregen (bot.: Wisteria sinensis ,,Prolific’’) ist ein beispielloser Kletterkünstler. Er kann Höhen bis zu 15 Metern erklimmen und dabei etwa 10 Meter breit werden. Dabei legt er eine beachtliche Wuchsgeschwindigkeit von 0,5 bis 1,5 Metern an den Tag. Von Mai bis Juni lassen sich seine bildschönen, zart lilafarbenen Blütentrauben bewundern. Darüber hinaus verströmen sie einen fantastisch blumigen Duft. Der chinesische Blauregen gehört zu den sommergrünen Pflanzen. Zum Herbst färben sich seine Blätter von einem frischen Mittelgrün in schöne Gelbtöne um. Die Blätter dieser mystischen Schönheit erscheinen gefiedert, länglich und wechselständig angeordnet. Nach der Blütezeit bringt Wisteria sinensis ,,Prolific’’ schotenförmige Früchte hervor, die zur vollen Reife grün sind.
Standort und Pflanzgrund : Die fernöstliche Kletterpflanze sollte an einem sonnigen bis halbschattigen Platz angesiedelt werden, der gut vor Wind geschützt ist. Mit einem gut durchlässigen, lockeren und nährstoffreichem Boden geben Sie dem winterharten Gewächs die besten Voraussetzungen um reiche Blüte zu tragen.
Verwendung : Der chinesische Blauregen macht sich hervorragend als Solitärpflanze oder zur Fassadenbegrünung. Soll er an Hauswänden wachsen ist eine Kletterhilfe von Vorteil. Durch seinen hervorragenden Duft findet dieser Alleskönner auch in Duftgärten Verwendung.
Schnitt und Pflege : Wisteria sinensis ,,Prolific’’ ist winterhart bis zu Temperaturen von -17 Grad Celsius. Somit benötigt er keinen besonderen Winterschutz. Im Allgemeinen gilt der chinesische Blauregen als pflegeleicht. Er freut sich jedoch über regelmäßige Wassergaben. Diese sollten seltener, jedoch gut durchdringend und gründlich erfolgen. Durch diese spezielle Gießweise regen sie die Wurzeln dazu an in tiefere Bodenschichten einzuwachsen. So kann die Pflanze zukünftige Trockenperioden besser überstehen. Im Zeitraum von März bis April dürfen sie dieses dekorative Gewächs gerne mit Dünger verwöhnen. Ein Rückschnitt kann zwischen Anfang Juli und Mitte Juli erfolgen.
Wuchshöhe bei Lieferung | 40-60cm |
---|---|
Wuchshöhe | 250cm |
Blattfarbe | Grün |
Blütezeit | April, Mai |
Standort | Sonnig, Halbschattig |
Blütenfarbe | Blau, Paars |
Wintergrün | Nein |
Winterhärte | Gut |
Anzahl pro qm | 1 |
Anzahl per laufenden m | 1 |
Pflegeleicht | Ja |