Bodendecker Schatten

3 Produkte

Ajuga Reptans - Kriechender Günsel
Sale
Ajuga Reptans - Kriechender Günsel Kriechender Günsel
Pachysandra terminalis - Schattengrün
Sale
Pachysandra terminalis - Schattengrün Schattengrün / Dickmännchen
Vinca minor - Kleines Immergrün
Sale
Vinca minor - Kleines Immergrün Kleines Immergrün

Welche Bodendecker im Schatten?

Bodendecker sind im Garten unverzichtbar. Sie bilden einen dichten Teppich und eignen sich daher sehr gut, um kahle Stellen auszufüllen. Aber wachsen Bodendecker auch dort, wo es wenig oder keine Sonne gibt? Ja! Sowohl immergrüne als auch laubabwerfende Arten kriechen mit Leichtigkeit über schattige Stellen.

Was sind Bodendecker?

Dies sind niedrig wachsende, starke Stauden, die sich vermehren, indem sie Saugnäpfe machen. So entsteht schnell ein schöner Teppich, den man nicht viel an sich machen muss. Bodendeckende Stauden eignen sich perfekt als Polsterung unter Sträuchern, Sträuchern und Bäumen. Ein großer Vorteil der Bodenbedeckern ist, dass Unkräuter kaum die Chance haben, zuzuschlagen.

12 Bodendecker für dunkle Stellen

  1. Pachysandra terminalis, Dickmännchen, Blüten März-Mai
  2. Vinca minor, Kleines Immergrün, Blüten April-Mai
  3. Geranium himalayense, Storchschnabel, Blüten Mai-Juli
  4. Ajuga reptans, Kriechender Günsel, blüht Mai-Juni
  5. Alchemilla mollis, Frauenmantel, blüht Juni-August
  6. Fragaria vesca, Walderdbeere, Blumen Mai-Juni
  7. Epimedium versicolor, Elfenblume, Blüten April-Mai
  8. Viola odorata, Veilchen, Blüten April-Mai
  9. Pulmonaria saccharata, Lungenkraut, Blüten März-April
  10. Heuchera, Purpurglöckchen, Blumen Juni-Juli
  11. Tiarella cordifolia, Schaumblüte, Blüten April-Juni
  12. Asarum europaeum, Heimische Haselwurz, Blüten Mai-Juni
  13.  
  14. Achten Sie auf das Blatt

Bunte Blätter können sogar Schatten erhellen. Die Lichtflecken auf dem Blatt machen es wirklich heller und Ihre Schattengrenze erhält zusätzlichen Charakter.