Lavendel Pflege

8 Produkte

Lavandula angustifolia 'Hidcote' - Lavendel
Sale
Lavandula angustifolia 'Hidcote' - Lavendel Echter Lavendel lila
2.33 3.99
In den Warenkorb
Lavandula angustifolia - Lavendel
Sale
Lavandula angustifolia - Lavendel Echter Lavendel lila
2.33 3.99
In den Warenkorb
Lavandula angustifolia 'Munstead' - Lavendel
Sale
Lavandula angustifolia 'Munstead' - Lavendel Garten-Lavendel lila
2.33 3.99
In den Warenkorb
Lavandula angustifolia 'Edelweiß' - Lavendel
Sale
Lavandula angustifolia 'Edelweiß' - Lavendel Provence-Lavendel weiß
2.33 3.99
In den Warenkorb
Lavandula intermedia 'Grappenhall' - Lavendel
Sale
Lavandula intermedia 'Grappenhall' - Lavendel Bastard-Lavendel lila
3.77 4.99
In den Warenkorb
Lavandula intermedia 'Grosso' - Lavendel
Sale
Lavandula intermedia 'Grosso' - Lavendel Provence-Lavendel lila
3.77 4.99
In den Warenkorb
Lavandula intermedia 'Dutch' - Lavendel
Sale
Lavandula intermedia 'Dutch' - Lavendel Provence-Lavendel lila
3.77 4.99
In den Warenkorb
Lavandula angustifolia 'Essence Purple' - Lavendel
Sale
Lavandula angustifolia 'Essence Purple' - Lavendel Provence-Lavendel lila
5.55 6.99
In den Warenkorb

Lavendel Pflege

Wenn Sie sich für den Lavendel als Pflanze in Ihrem Eigenheim entscheiden, sollten Sie einerseits eine adäquate Umgebung schaffen. Andererseits sollten Sie nach dem Einpflanzen auch auf eine regelmäßige, artgerechte Pflege achten. Der Lavendel benötigt wie jede andere Pflanze auch bestimmte Pflegemaßnahmen, um sich bestmöglich entfalten zu können. Die Lavendel Pflege sollte auf alle Fälle Staunässe vermeiden, da dies zu gravierenden Problemen führen könnte. Wer die Lavendel Pflege optimieren möchte, sollte den Lavendel regelmäßig schneiden. Wenn ein regelmäßiger Schnitt fehlt, könnte dies zu blühfaulen Pflanzen führen. Der erste Rückschnitt erfolgt nach der Blütezeit. Ein weiterer Rückschnitt erfolgt am Anfang des Frühjahres. Der Frühherbst eignet sich gut, um verwelkte Blütenstiele zu entfernen. Falls ein Lavendel sich nicht gut entfalten kann, könnte es an einem falschen Schnitt liegen. Aber auch ein nicht passender Standort oder ein falsches Bewässern könnte das Wachstum negativ beeinflussen.

read-more-splitter

Pflege Lavendel

Die Pflege Lavendel ist nicht so aufwendig, wenn Sie einige Tipps beachten. Der Lavendel ist eine beliebte Pflanze, welche in vielen Gärten zum Einsatz kommt. Neben dem regelmäßigen Schnitt ist auch ein dezentes Gießen erfolgsversprechend. Die Pflanze liebt mineralische Böden. Zu viele Nährstoffe würden das Wachstum der Pflanze negativ beeinflussen, da die Pflanze an Standfestigkeit verliert. Das Gießen des Lavendels sollte nur bei anhaltender Trockenheit erfolgen. Somit können Sie erkennen, dass die Pflege Lavendel keine Wissenschaft ist. Wenn Sie sich an die oben genannten Tipps halten, wird ein schönes Wachstum sicherlich nicht lange auf sich warten lassen.

Pflege von Lavendel

Die Pflege von Lavendel sollte bedacht erfolgen. Ein wichtiger Punkt ist auch die Überwinterung. Damit ein Lavendel die kalten Wintermonate gut überstehen kann, gibt es einige Faktoren zu beachten. In den kalten Monaten sollte der Lavendel gut vor kalten Winden geschützt werden. Auch eine winterliche Nässe sollte je nach Möglichkeit vermieden werden. Im Herbst kann auch ein Winterschutz am Lavendel angebracht werden. Zum Beispiel ist ein Abdecken mit Tannenreisig empfehlenswert. Wenn der Lavendel als Topfpflanze gehalten wird, kann diese das gesamte Jahr über an einem wind- und regengeschützten Standort bleiben. Hierbei sollte der Topf in einer Holzkiste platziert werden, welche mit Rindenmulch aufgefüllt wird.