
Stauden pflanzen: So geben Sie ihnen einen fliegenden Start
Das Pflanzen von Stauden ist für Ihren Garten von unschätzbarem Wert! Sie kommen nicht nur in allen Formen und Größen, sondern halten auch jahrelang. Die meisten Stauden sterben oberirdisch im Winter, aber im Frühjahr kommen sie einfach zurück. Wenn Sie sich beim Pflanzen an die folgenden Regeln halten, erhalten Sie im Gegenzug starke Pflanzen, die nie enttäuschen.
Wann sollten Stauden im Garten gepflanzt werden?
Die besten Zeiten zum Pflanzen sind Frühling und Herbst. Aber winterharte Stauden, die Sie in Töpfen kaufen, können grundsätzlich zu jeder Jahreszeit ausgepflanzt werden, außer bei Frost oder anhaltender Trockenheit (es sei denn, Sie schleppen gerne Gießkannen mit sich herum). Wenn Sie auf schwerem Lehm gärtnern, warten Sie, bis der Boden im Frühjahr nicht mehr durchnässt ist, um zu verhindern, dass die Pflanzen ertrinken.
Vorbereitung des Bodens
Reichern Sie den Boden vor dem Pflanzen mit einer großzügigen Menge an organischer Substanz (Kompost oder Mist) an, fügen Sie eine gute Schicht Blut-, Fisch- und Knochenmehl als Extra hinzu und entfernen Sie alle Unkrautwurzeln.
Pflanzen Sie nicht zu tief.
Graben Sie ein Loch, das gerade groß genug für die Wurzeln jeder Pflanze ist, und drücken Sie den Boden. Stellen Sie sicher, dass der Wurzelhals der Pflanze (wo sich Wurzeln treffen) auf gleicher Höhe mit der Oberfläche des Bodens liegt.
Pressen des Bodens um die Pflanze herum
Drücken Sie den Boden um die neu gepflanzten Pflanzen, wenn der Boden über Nacht gefroren ist, und stellen Sie sicher, dass sie im ersten Sommer ausreichend Wasser erhalten.
Verwenden Sie großzügig Mulch
Gießen Sie großzügig und tragen Sie dann eine 5 cm dicke Mulchschicht aus Holzspänen, Kompost oder Mist auf den Boden auf, ohne die Pflanzen selbst zu vergraben. Zum Beispiel wird Feuchtigkeit zurückgehalten und einjährige Unkräuter unterdrückt.
Unterstützen Sie hohe Pflanzen
Unterstützen Sie höhere Pflanzen mit Stützen aus Holz oder Metall, bevor sie es brauchen. Nichts ist hässlicher als eine angebundene Pflanze, die zu spät in der Saison Pflanzenunterstützung erhalten hat.
Stauden im Herbst zurückschneiden
Im Spätherbst beschneiden Sie Pflanzen, die bis zu ihren Wurzeln absterben, wieder auf den Boden. Einige Pflanzen, wie viele Ziergräser, sollten erst im zeitigen Frühjahr zurückgeschnitten werden, wenn das neue Wachstum auftritt. Auf diese Weise schützen Sie die Krone der Pflanze und Insekten können sich dort im Winter verstecken. Geben Sie den verwelkten Stängeln etwas gedüngte Gartenerde.
Staudenpflege und häufige Fehler vermeiden
Eine gute Staudenpflege ist entscheidend für das langfristige Wachstum und die Gesundheit Ihrer Pflanzen. Achten Sie darauf, Stauden regelmäßig zu gießen, besonders während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer. Stauden können in trockenen Perioden schnell austrocknen, daher ist eine ausreichende Bewässerung wichtig. Vermeiden Sie außerdem häufige Fehler wie das falsche Schneiden oder das Pflanzloch zu tief ausheben. Viele Anfänger tendieren dazu, die Pflanzen zu tief in den Boden zu setzen, was die Entwicklung der Wurzeln hemmen kann. Wenn Sie Stauden richtig pflanzen und pflegen, erzielen Sie beeindruckende, langlebige Ergebnisse in Ihrem Garten. Denken Sie auch daran, Stauden im richtigen Abstand zu pflanzen, um Überfüllung und Konkurrenz um Nährstoffe zu verhindern. Auf diese Weise bleibt Ihr Staudenbeet gesund und pflegeleicht.